Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung

Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 430021275 Druckausg.: ‡Ernst, Johannes: Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung
822148978 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ernst, Johannes: Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung
ISBN 978-3-658-09384-6
Name Ernst, Johannes
T I T E L Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXIII, 152 S. 71 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Weiterer Inhalt Grundlagen des Strahlzerfalls Sprayanalyse - Stand der Technik -- Messsystem und Validierung der Messtechnik -- Anwendungsfälle der Messtechnik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ernst, Johannes: Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ernst, Johannes: Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der Dieseleinspritzung
ISBN ISBN 978-3-658-09385-3
Klassifikation TGBN
TEC009000
629
TJ241-254.7
ZL 5550
Kurzbeschreibung Grundlagen des Strahlzerfalls -- Sprayanalyse – Stand der Technik -- Messsystem und Validierung der Messtechnik -- Anwendungsfälle der Messtechnik. .
2. Kurzbeschreibung Johannes Ernst erklärt durch eine Validierung der Strahlimpulsmesstechnik anhand von Parameterstudien, Vergleichen mit alternativen Messtechniken und Simulationen die auftretenden Phänomene und formuliert geeignete Maßnahmen zur Eliminierung bzw. Kompensation der Effekte, die eine Messung beeinflussen. Obwohl das Messprinzip zur Strahlimpulsanalyse trivial erscheint, zeigen sich bei früheren Auswertungen von Messwerten unerwartete Phänomene, die die Interpretation der Daten erschweren. Die Optimierungsansätze ermöglichen nun in der Anwendung eine deutliche Verbesserung der Qualität der Strahlimpulsmesswerte. Der Inhalt Grundlagen des Strahlzerfalls Sprayanalyse – Stand der Technik Messsystem und Validierung der Messtechnik Anwendungsfälle der Messtechnik Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und Motorentechnik Führungs- und Fachkräfte aus der Automobil- und Zuliefererindustrie, besonders Spezialisten der Einspritzdiagnostik Der Autor Johannes Ernst promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute in der Forschung bei einem großen Automobilhersteller tätig.
1. Schlagwortkette Dieseleinspritzanlage
Kraftstoffvernebelung
Impulsmessung
Freistrahl
Messtechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dieseleinspritzanlage -- Kraftstoffvernebelung -- Impulsmessung -- Freistrahl -- Messtechnik
2. Schlagwortkette Dieseleinspritzanlage
Kraftstoffvernebelung
ANZEIGE DER KETTE Dieseleinspritzanlage -- Kraftstoffvernebelung
SWB-Titel-Idn 429162103
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09385-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500196197 Datensatzanfang . Kataloginformation500196197 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche