Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeiten lernen: Erfahrungen junger Arbeiter im Prozess der Qualifizierung

Arbeiten lernen: Erfahrungen junger Arbeiter im Prozess der Qualifizierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 118711962 Druckausg.: ‡Panke, Martina, 1957 - : Arbeiten lernen
ISBN 978-3-8100-3938-5
Name Panke, Martina
T I T E L Arbeiten lernen
Zusatz zum Titel Erfahrungen junger Arbeiter im Prozess der Qualifizierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (209S, online resource)
Reihe Forschung Soziologie ; 188
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1: Fragen1. Lob des Lernens -- 2. „Arbeiten und Lernen“ als Traditionsbestand in der Berufsbildung -- 3. Ende der Dualität? -- 4. Motivationsprobleme -- 5. Arbeit als soziale Institution -- 6. Arbeitswelten - ein Vergleich -- 2: Material und Auswertung -- 1. Die Jugendlichen: Auszubildende im „Bildungsurlaub“ -- 2. Entstehung der Materialien: Bildungsarbeit zum Thema Arbeit und Arbeitskultur -- 3. Einzelgespräche vor der Gruppe als fokussiertes, befragtenzentriertes Interview -- 4. Auswertung -- 5. Kontrollen -- 3: „Die Arbeit muß gemacht werden“ - Erfahrungen von Jugendlichen in der Ausbildung zum Maler/Lackierer -- 1. Wege in den Beruf -- 2. Malerarbeit: Handwerkerstolz, Belastungserfahrungen und „Dreckarbeit“ -- 3. Kollegiale Zwangsgemeinschaft -- 4. Gesellschaftlicher Status und Ansehen des Berufs aus der Sichtder Auszubildenden: „Malern kann jeder“ -- 4: „Das Verhältnis stimmt da nicht von Theorie und Praxis“ - Erfahrungen Jugendlicher in der Kommunikationselektroniker-Ausbildung -- 1. Berufswahl -- 2. Schön ist.. „die Praxis“ -- 3. Alltag im Ausbildungszentrum: „Theoretisch arbeiten“ -- 4. Berufsschule -- 5. Das Problemzentrum: Der Ausbilder -- 6. Zukunftsperspektiven -- 5: Arbeitslose bei der Arbeit - Jugendliche in AB-Maßnahmen -- 1. Wege in die Maßnahme -- 2. Arbeiten im „Grünen Bereich“ -- 3. Regelwerk und Hierarchie -- 4. Beziehungen: Die Anleiter und „ihre“ Kolonnen -- 5. Lernen -- 5.1. Lohn und Lernen -- 6. Rückblicke -- 7. Fazit -- 6: „Richtige Arbeit“ Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung -- 1. Körperlichkeit der Arbeit -- 2. Erfahrungswissen -- 3. Ordnung, Autorität und Hierarchie -- 4. „Richtige Arbeit“ in unterschiedlichen Erfahrungswelten -- 5. „Bewährung“ -- 6. Zerfall der Arbeitskultur.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Panke, Martina, 1957 - : Arbeiten lernen
ISBN ISBN 978-3-322-80951-3
Klassifikation JHB
SOC026000
331.34
300
301
HM401-1281
DL 4000
MS 2250
Kurzbeschreibung Martina Panke thematisiert die Spannung zwischen "Arbeiten lernen" und "Lernen lernen" als biographische und gesellschaftliche Anforderung aus der Sicht männlicher Jugendlicher. Lange Zeit galt die Kombination von "arbeiten und lernen" als Königsweg beruflicher Qualifizierung - heute heißt die Devise "Lernen lernen". Welchen Stellenwert haben "Arbeit" bzw "Lernen" für Jugendliche? Welche sozialen Erfahrungen verbinden sie damit? Qualitative empirische Studien aus drei exemplarischen Berufsbereichen werden einander gegenübergestellt
1. Schlagwortkette Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
Beurteilung
Jugend
Teilnehmer
Deutungsmuster
ANZEIGE DER KETTE Arbeitsbeschaffungsmaßnahme -- Beurteilung -- Jugend -- Teilnehmer -- Deutungsmuster
2. Schlagwortkette Arbeit
Lernerfahrung
Arbeitskultur
Auflösung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeit -- Lernerfahrung -- Arbeitskultur -- Auflösung
3. Schlagwortkette Berufliche Qualifikation
Professionalisierung
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Berufliche Qualifikation -- Professionalisierung
4. Schlagwortkette Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
Beurteilung
Jugend
Teilnehmer
Deutungsmuster
ANZEIGE DER KETTE Arbeitsbeschaffungsmaßnahme -- Beurteilung -- Jugend -- Teilnehmer -- Deutungsmuster
5. Schlagwortkette Jugend
Arbeit
Lernerfahrung
Arbeitskultur
Auflösung
ANZEIGE DER KETTE Jugend -- Arbeit -- Lernerfahrung -- Arbeitskultur -- Auflösung
6. Schlagwortkette Jugend
Arbeit
Lernerfahrung
Berufliche Qualifikation
Professionalisierung
ANZEIGE DER KETTE Jugend -- Arbeit -- Lernerfahrung -- Berufliche Qualifikation -- Professionalisierung
SWB-Titel-Idn 429160666
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80951-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500196116 Datensatzanfang . Kataloginformation500196116 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche