Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ frühen Phasen der Produktentwicklung: Eine empirische Analyse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

¬Die¬ frühen Phasen der Produktentwicklung: Eine empirische Analyse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 116230258 Druckausg.: ‡Verworn, Birgit: ¬Die¬ frühen Phasen der Produktentwicklung
ISBN 978-3-8244-8248-1
Name Verworn, Birgit
T I T E L ¬Die¬ frühen Phasen der Produktentwicklung
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Auflage Gabler Edition Wissenschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXI, 249 S, online resource)
Reihe Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Titelhinweis Druckausg.: ‡Verworn, Birgit: ¬Die¬ frühen Phasen der Produktentwicklung
ISBN ISBN 978-3-663-09708-2
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
650
658.514
HD28-70
QP 210
Kurzbeschreibung Die frühen Phasen der Produktentwicklung umfassen alle Aktivitäten vor Beginn der eigentlichen Entwicklung, z. B. Ideenfindung und -bewertung und Projektplanung. Sie haben erhebliche Auswirkungen auf Kosten, Dauer und Erfolg und sind daher sowohl aus der Forschungs- als auch aus der Praxisperspektive von hoher Relevanz. Trotzdem liegen nur wenige quantitative Erkenntnisse über diese frühen Phasen vor. Birgit Verworn analysiert, welche Faktoren der frühen Phasen den Erfolg von Entwicklungsprozessen verbessern können, und untersucht die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren sowie die Auswirkungen auf den weiteren Entwicklungsprozess und das Projektergebnis. Ihre Hypothesen integriert sie zu einem Kovarianzstrukturmodell und überprüft sie mit Hilfe einer empirischen Studie in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Es zeigt sich, dass die Faktoren der frühen Phasen - Grad der Interdisziplinarität, Ausmaß der Reduzierung von technischer Unsicherheit und Marktunsicherheit und Intensität der Projektplanung - von großer Bedeutung für den Erfolg von Neuproduktentwicklungen sind
1. Schlagwortkette Deutschland
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik-Industrie
Innovationsmanagement
Projektmanagement
Erfolgsfaktor
SWB-Titel-Idn 42915996X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09708-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500196050 Datensatzanfang . Kataloginformation500196050 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche