Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demand Creation in der Automobilzulieferindustrie: Organisatorische Gestaltungsempfehlungen für den Informations- und Kommunikationsprozess

Demand Creation in der Automobilzulieferindustrie: Organisatorische Gestaltungsempfehlungen für den Informations- und Kommunikationsprozess
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120493810 Druckausg.: ‡Hecker, Marco H.: Demand Creation in der Automobilzulieferindustrie
ISBN 978-3-8350-0083-4
Name Hecker, Marco H.
T I T E L Demand Creation in der Automobilzulieferindustrie
Zusatz zum Titel Organisatorische Gestaltungsempfehlungen für den Informations- und Kommunikationsprozess
Auflage Gabler Edition Wissenschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXI, 367S. 124 Abb, online resource)
Reihe Internationalisierung und Management
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hecker, Marco H.: Demand Creation in der Automobilzulieferindustrie
ISBN ISBN 978-3-322-82111-9
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QR 524
Kurzbeschreibung Radikale Marktveränderungen erfordern eine strategische Neuausrichtung der Automobilzulieferer. Die Fokussierung auf Prozess- und Produktinnovation reicht nicht aus, um sich im Markt behaupten zu können. Vielmehr gilt es, Strategieinnovationen zu entwickeln. Demand Creation bietet die Möglichkeit, der bestehenden Nachfragemacht eine Angebotsmacht entgegenzusetzen. Marco H. Hecker entwirft ein Konzept zur engeren Verzahnung von Kundenbeziehungsmanagement und Innovationsmanagement, das die Informations- & Kommunikationsprozesse zwischen Automobilhersteller und -zulieferer optimiert. Nicht alle Automobilzulieferer benötigen das gleiche Maß der Verzahnung im Sinn der Demand Creation. Daher werden auf Basis eines neu entwickelten Geschäftstypenmodells, typenspezifische Handlungsempfehlungen gegeben. Der in dieser Arbeit vorgenommene Vergleich mit unterschiedlichen Wettbewerbern lässt Rückschlüsse auf das Differenzierungspotential des eigenen Unternehmens zu
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugzulieferindustrie
Strategisches Management
Kundenmanagement
Beziehungsmanagement
Kommunikation
SWB-Titel-Idn 429159943
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82111-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500196048 Datensatzanfang . Kataloginformation500196048 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche