Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Feedback in virtuellen Teams: Entwicklung und Evaluation eines Online-Feedback-Systems

Feedback in virtuellen Teams: Entwicklung und Evaluation eines Online-Feedback-Systems
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 119485516 Druckausg.: ‡Geister, Susanne: Feedback in virtuellen Teams
ISBN 978-3-8244-0832-0
Name Geister, Susanne
T I T E L Feedback in virtuellen Teams
Zusatz zum Titel Entwicklung und Evaluation eines Online-Feedback-Systems
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXII, 266 S, online resource)
Reihe Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1 Einleitung2 Theoretischer und empirischer Hintergrund -- 2.1 Virtuelle Teams -- 2.2 Feedback -- 2.3 Feedback in virtuellen Teams -- 2.4 Zentrale Variablen zur Untersuchung von Arbeitsgruppen -- 3 Forschungsfragen -- 3.1 Wirkungsmodell -- 3.2 Ableitung inhaltlicher Hypothesen -- 4 Entwicklung des Online-Feedback-Systems -- 4.1 Merkmale und Inhalte des Feedbacks -- 4.2 Benutzungsoberflächen des Online-Feedback-Systems und Sitzungsablauf -- 5 Untersuehungsplanung -- 5.1 Operationalisierang der UV -- 5.2 Operationalisierung der AV -- 5.3 Statistische Methoden zur Auswertung der Daten -- 6 Durchführung, Ergebnisse und Diskussion der Studie 1 -- 6.1 Durchführung der Studie 1 -- 6.2 Ergebnisse der Studie 1 -- 6.3 Diskussion der Studie 1 -- 7 Durchführung, Ergebnisse und Diskussion der Studie 2 -- 7.1 Durchfuhrung der Studie 2 -- 7.2 Ergebnisse der Studie 2 -- 7.3 Bewertung des OFS in beiden Stichproben -- 7.4 Diskussion der Studie 2 -- 8 Abschließende Diskussion der Ergebnisse -- 8.1 Interpretation der Befunde -- 8.2 Zukünftige Einsätze des OFS -- 8.3 Einschränkungen und Ableitung weiteren Forschungsbedarfes -- 8.4 Abschließende Bemerkung -- Zusammenfassung der Untersuchung -- Summary -- Anhang A -- Anhang B.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Geister, Susanne: Feedback in virtuellen Teams
ISBN ISBN 978-3-322-81202-5
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
Kurzbeschreibung 1 Einleitung -- 2 Theoretischer und empirischer Hintergrund -- 2.1 Virtuelle Teams -- 2.2 Feedback -- 2.3 Feedback in virtuellen Teams -- 2.4 Zentrale Variablen zur Untersuchung von Arbeitsgruppen -- 3 Forschungsfragen -- 3.1 Wirkungsmodell -- 3.2 Ableitung inhaltlicher Hypothesen -- 4 Entwicklung des Online-Feedback-Systems -- 4.1 Merkmale und Inhalte des Feedbacks -- 4.2 Benutzungsoberflächen des Online-Feedback-Systems und Sitzungsablauf -- 5 Untersuehungsplanung -- 5.1 Operationalisierang der UV -- 5.2 Operationalisierung der AV -- 5.3 Statistische Methoden zur Auswertung der Daten -- 6 Durchführung, Ergebnisse und Diskussion der Studie 1 -- 6.1 Durchführung der Studie 1 -- 6.2 Ergebnisse der Studie 1 -- 6.3 Diskussion der Studie 1 -- 7 Durchführung, Ergebnisse und Diskussion der Studie 2 -- 7.1 Durchfuhrung der Studie 2 -- 7.2 Ergebnisse der Studie 2 -- 7.3 Bewertung des OFS in beiden Stichproben -- 7.4 Diskussion der Studie 2 -- 8 Abschließende Diskussion der Ergebnisse -- 8.1 Interpretation der Befunde -- 8.2 Zukünftige Einsätze des OFS -- 8.3 Einschränkungen und Ableitung weiteren Forschungsbedarfes -- 8.4 Abschließende Bemerkung -- Zusammenfassung der Untersuchung -- Summary -- Anhang A -- Anhang B.
2. Kurzbeschreibung Virtuelle Teams ermöglichen eine Zusammenarbeit unabhängig von Zeit und Ort. Allerdings weisen sie im Vergleich zu Face-to-Face-Teams ein geringeres Maß an Kohäsion, Teamidentität und Vertrauen auf, und sie sind anfälliger für Motivationsverluste. Dies ist unter anderem auf ein mangelhaftes Feedback zwischen den Teamangehörigen zurückzuführen, die zudem häufig unzureichend über die aktuelle Situation im Team informiert sind. Susanne Geister entwickelt ein Online-System, das ein regelmäßiges Feedback zwischen den Teammitgliedern unterstützt. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche " motivationales Feedback, " aufgabenbezogenes Feedback und " beziehungsbezogenes Feedback. Eine Evaluation des Systems zeigt positive Einflüsse des Feedbacks auf Leistung, Motivation und Zufriedenheit der Teams. Vor allem profitieren geringer motivierte Teammitglieder und solche Teams, bei denen der Teamleiter den Einsatz des Feedback-Systems unterstützt. Es wird deutlich, dass Informationen und Feedback entscheidende Komponenten für die erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams darstellen.
1. Schlagwortkette Virtuelles Unternehmen
Teamwork
Rückmeldung
Computerunterstütztes Verfahren
SWB-Titel-Idn 42915982X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81202-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500196036 Datensatzanfang . Kataloginformation500196036 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche