Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht

Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120498944 Druckausg.: ‡Höck, Michael, 1967 - : Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht
ISBN 978-3-8350-0078-0
Name Höck, Michael
T I T E L Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXI, 311S. 71 Abb, online resource)
Reihe Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung ; 51
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1. Einführung1.1. Einleitung -- 1.2. Problemstellung -- 1.3. Gang der Untersuchung -- 1.4. Begriffsbestimmung und Typologie der Dienstleistungen -- 2. Strategisches Dienstleistungsmanagement -- 2.1. Grundlagen des strategischen Managements -- 2.2. Management der Informations- und Kommunikationstechnologien -- 2.3. Produktivitäts- und Qualitätsmanagement -- 3. Operatives Dienstleistungsmanagement -- 3.1. Grundlagen des operativen Managements -- 3.2. Leistungsprogramm- und Personalbedarfsplanung -- 3.3. Revenue Management -- 4. Schlussbetrachtung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Höck, Michael, 1967 - : Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht
ISBN ISBN 978-3-322-82107-2
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
330
658.8
HF5410-5417.5
QQ 250
Kurzbeschreibung 1. Einführung -- 1.1. Einleitung -- 1.2. Problemstellung -- 1.3. Gang der Untersuchung -- 1.4. Begriffsbestimmung und Typologie der Dienstleistungen -- 2. Strategisches Dienstleistungsmanagement -- 2.1. Grundlagen des strategischen Managements -- 2.2. Management der Informations- und Kommunikationstechnologien -- 2.3. Produktivitäts- und Qualitätsmanagement -- 3. Operatives Dienstleistungsmanagement -- 3.1. Grundlagen des operativen Managements -- 3.2. Leistungsprogramm- und Personalbedarfsplanung -- 3.3. Revenue Management -- 4. Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Der Anteil des Dienstleistungssektors am Bruttoinlandsprodukt der Industrieländer wächst kontinuierlich. Dennoch behandelt die betriebswirtschaftliche Forschungsliteratur hauptsächlich industriebetriebliche Fragestellungen, und Themen des Dienstleistungsmanagements wurden bisher bestenfalls aus marketingorientierter Sicht betrachtet. Michael Höck setzt sich mit der Übertragung produktionswirtschaftlicher Konzepte und Methoden auf Serviceorganisationen auseinander und beleuchtet die Besonderheiten der Leistungserstellung. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: strategische Führungsfunktionen, Management moderner Informations- und Kommunikationstechnologien und integriertes Produktivitäts- und Qualitätsmanagement. Zudem werden im Rahmen des operativen Managements die simultane Leistungsprogramm- und Personalbedarfsplanung und das Revenue Management professioneller Dienstleistungen aufgearbeitet. In diesem Zusammenhang entwickelt der Autor eine Reihe neuer Ideen und innovativer Planungskonzepte, mit denen wichtige Problemstellungen des Dienstleistungsmanagements gelöst werden können.
1. Schlagwortkette Dienstleistung
Produktionstheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dienstleistung -- Produktionstheorie
2. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Operations Management
SWB-Titel-Idn 429159552
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82107-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500196012 Datensatzanfang . Kataloginformation500196012 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche