Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wirtschaftlichkeit der Integration: Eine ökonomische Analyse der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme

Wirtschaftlichkeit der Integration: Eine ökonomische Analyse der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121015130 Druckausg.: ‡Müller, Andreas: Wirtschaftlichkeit der Integration
ISBN 978-3-8350-0118-3
Name Müller, Andreas
T I T E L Wirtschaftlichkeit der Integration
Zusatz zum Titel Eine ökonomische Analyse der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXIV, 268S. 78 Abb, online resource)
Reihe Markt- und Unternehmensentwicklung
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1 Einleitung1.1 Problemstellung -- 1.2 Stand der Forschung -- 1.3 Forschungsbedarf, Zielsetzung und Methodik -- 1.4 Aufbau und Entstehungskontext der Arbeit1 -- 2 Grundlagen -- 2.1 Standards und Standardisierung -- 2.2 Information, Kommunikation und betriebliche Anwendungssysteme -- 2.3 Integration und Vernetzung von Anwendungssystemen -- 2.4 Wirtschaftlichkeit betrieblicher Anwendungssysteme -- 3 Standardisierungsmodell betrieblicher Anwendungssysteme -- 3.1 Anwendungssysteme aus kommunikationstheoretischer Perspektive -- 3.2 Bezugsrahmen der Standardisierung vernetzter Anwendungssysteme -- 3.3 Zwischenfazit: Anforderungen an eine erweiterte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Standardisierung von Anwendungssystemen -- 4 Wirtschaftlichkeitskalkül der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme -- 4.1 Konzeption der ökonomischen Analyse -- 4.2 Nutzenmodell -- 4.3 Kostenmodell -- 4.4 Integration von Nutzen- und Kostenmodell -- 5 Fazit und Ausblick -- Stichwortverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Müller, Andreas: Wirtschaftlichkeit der Integration
ISBN ISBN 978-3-322-82140-9
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
330
658.514
HD28-70
QP 345
Kurzbeschreibung 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Stand der Forschung -- 1.3 Forschungsbedarf, Zielsetzung und Methodik -- 1.4 Aufbau und Entstehungskontext der Arbeit1 -- 2 Grundlagen -- 2.1 Standards und Standardisierung -- 2.2 Information, Kommunikation und betriebliche Anwendungssysteme -- 2.3 Integration und Vernetzung von Anwendungssystemen -- 2.4 Wirtschaftlichkeit betrieblicher Anwendungssysteme -- 3 Standardisierungsmodell betrieblicher Anwendungssysteme -- 3.1 Anwendungssysteme aus kommunikationstheoretischer Perspektive -- 3.2 Bezugsrahmen der Standardisierung vernetzter Anwendungssysteme -- 3.3 Zwischenfazit: Anforderungen an eine erweiterte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Standardisierung von Anwendungssystemen -- 4 Wirtschaftlichkeitskalkül der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme -- 4.1 Konzeption der ökonomischen Analyse -- 4.2 Nutzenmodell -- 4.3 Kostenmodell -- 4.4 Integration von Nutzen- und Kostenmodell -- 5 Fazit und Ausblick -- Stichwortverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Standardisierung und Integration betrieblicher Anwendungssysteme, z.B. mit Webservices oder EAI-Lösungen, werden aktuell in Wissenschaft und Praxis verstärkt diskutiert. Es stellt sich die Frage nach einer fundierten Analyse der Integration auf theoretischer Ebene, denn bislang liegen nur einzellfallbezogene Untersuchungen vor. Andreas Müller untersucht die Wirtschaftlichkeit der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme aus der Sicht ökonomischer Theorien und entwickelt ein nutzen- und kostentheoretisches Modell der Wirkungen integrierter Anwendungssysteme. Dabei berücksichtigt er sowohl den für den jeweiligen Anwender anfallenden originären Nutzen als auch den derivativen Nutzen, so dass über die indirekten Netzeffekte erstmals der Integrationsnutzen in komponentenbasierten Systemen aufgezeigt wird.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Anwendungssystem
Normung
Kosten-Nutzen-Analyse
SWB-Titel-Idn 429159358
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82140-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500195992 Datensatzanfang . Kataloginformation500195992 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche