Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ politische Steuerung des Geschlechterregimes: Beiträge zur Theorie politischer Institutionen

¬Die¬ politische Steuerung des Geschlechterregimes: Beiträge zur Theorie politischer Institutionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 107230216 Druckausg.: ‡¬Die¬ politische Steuerung des Geschlechterregimes
ISBN 978-3-8100-3914-9
Name Henninger, Annette
Ostendorf, Helga ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Ostendorf, Helga ¬[Hrsg.]¬
T I T E L ¬Die¬ politische Steuerung des Geschlechterregimes
Zusatz zum Titel Beiträge zur Theorie politischer Institutionen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (263S, online resource)
Reihe Politik und Geschlecht ; 13
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt DanksagungEinleitung: Erträge feministischer Institutionenanalyse -- I. Die Genese von Geschlechterregimen -- Kindheit und Geschlecht - Eine fehlende Perspektive in der Forschung zur politischen Sozialisation -- Relevanz vorherrschender Geschlechtsleitbilder in der Programmarbeit der CDU -- Die Konstruktion von Geschlechter-Wirklichkeit durch den Wohlfahrtsstaat -- On the road to similar gender regimes? Social assistance for single mothers in the U.S. and Germany -- II. Frauenpolitik etablierter politischer Institutionen -- Politische Steuerung durch Symbole und Verfahrensweisen - Die Mädchenpolitik der Berufsberatung -- Selbstgebaute Barrieren - Netzwerkschließung als Hindernis bei der Umsetzung von Frauenpolitik -- Wie ParlamentarierInnen sich gewinnen lassen - Politik gegen Genitalverstümmelung -- „Samtene Dreiecke“ als strategische Allianzen - Die Politisierung des Frauenhandels in der EU -- III. Feministische Institutionalisierungen -- Die Einführung von Gender Mainstreaming im Spannungsfeld von Gleichheit und Differenz -- Organisationen neu denken? Das Beispiel Internationale Frauenuniversität -- Karriere und Engagement im Zusammenspiel von Strukturen und Akteurinnen. Chancen und Restriktionen frauenpolitischer Netzwerke -- Die Autorinnen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Die¬ politische Steuerung des Geschlechterregimes
ISBN ISBN 978-3-322-80945-2
Klassifikation JPA
POL000000
361.61081
320
JA1-92
MS 3100
MF 2850
Kurzbeschreibung Das Buch versammelt Beiträge zum Erklärungsgehalt des politikwissenschaftlichen Neuen Institutionalismus im Bereich der Gleichstellungspolitik und unterzieht vorliegende Ansätze und Theorien einer kritischen Revision. Es zeigt neue Wege institutionalistischer Forschung auf und gibt gleichzeitig frauenpolitischen PraktikerInnen Hinweise, wo Barrieren bestehen und wie diese abgebaut werden können
1. Schlagwortkette Geschlechterverhältnis
Politische Institution
Leitbild
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geschlechterverhältnis -- Politische Institution -- Leitbild
2. Schlagwortkette Frauenpolitik
Politische Institution
Feminismus
Neoinstitutionalismus
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Frauenpolitik -- Politische Institution -- Feminismus -- Neoinstitutionalismus
3. Schlagwortkette Gleichberechtigung
Institutionalisierung
Feminismus
SWB-Titel-Idn 429159080
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80945-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500195967 Datensatzanfang . Kataloginformation500195967 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche