Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ doppelte Transformation: Demokratie und Außenwirtschaftsliberalisierung in Entwicklungsländern

¬Die¬ doppelte Transformation: Demokratie und Außenwirtschaftsliberalisierung in Entwicklungsländern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 116286849 Druckausg.: ‡Martin, Christian W.: ¬Die¬ doppelte Transformation
ISBN 978-3-531-14436-8
Name Martin, Christian W.
T I T E L ¬Die¬ doppelte Transformation
Zusatz zum Titel Demokratie und Außenwirtschaftsliberalisierung in Entwicklungsländern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (187S. 22 Abb, online resource)
Reihe Studien zur Neuen Politischen Ökonomie
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1. Die beiden Seiten der doppelten Transformation2. Wer bestimmt die Außenwirtschaftspolitik? -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Die Verteilungswirkung der Außenwirtschaftspolitik -- 2.3 Literaturüberblick: Determinanten der Außenwirtschaftsorientierung -- 2.4 Ein Modell politischer Unterstützung -- 2.5 Demokratie, Autokratie und der Einfluss von Interessengruppen -- 2.6 Fazit: Anreiz und Gelegenheit auf politischen Märkten -- 3. Die Messung außenwirtschaftlicher Offenheit -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Indirekte Maße außenwirtschaftlicher Offenheit -- 3.3 Direkte Maße -- 3.4 Kapitalverkehrs-Offenheit -- 3.5 Der CACAO-Datensatz -- 3.6 Aggregation der CACAO-Offenheitsmaße -- 3.7 CACAO und alternative Maße außenwirtschaftlicher Offenheit -- 4. Regimetyp und Außenwirtschaftspolitik: Annäherungen -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Das globale Bild der Außenwirtschaftsregulierung -- 4.3 Regionale Entwicklungen -- 4.4 Regimetyp und die Veränderung der Außenwirtschaftspolitik -- 4.5 Determinanten der Außenwirtschaftsorientierung -- 4.6 Der Einfluss demokratischer Beteiligungsrechte über die Zeit -- 4.7 Fazit: Trends der Außenwirtschaftsorientierung -- 5. Krise, Demokratie und Öffnung -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Literaturüberblick: Krise und Öffnung -- 5.3 Das Modell: Krise, Demokratie und Außenhandelsregulierung -- 5.4 Krise und Reform: Empirische Evidenz -- 5.5 Fazit: Krisen und ihre institutionelle Vermittlung -- 6. Der Einfluss internationaler Finanzinstitutionen -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Kreditvergabe und Konditionalität in der Literatur -- 6.3 Der (konditionale) Einfluss internationaler Finanzinstitutionen -- 6.4 Empirische Evidenz -- 6.5 Fazit: Kredite und Außenwirtschaftsliberalisierung -- 7. Die politische Ökonomie der Außenwirtschaftsorientierung -- Appendizes -- Appendix A: Deskriptive Statistiken -- Appendix B: Länder und Regionen -- Appendix C: Der CACAO Datensatz -- Bibliografie.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Martin, Christian W.: ¬Die¬ doppelte Transformation
ISBN ISBN 978-3-322-80652-9
Klassifikation JPA
POL000000
321.8091724
337.1724
330
320
JA1-92
MH 10086
MH 10910
Kurzbeschreibung Demokratisierung und Weltmarktöffnung - diese beiden Begriffe beschreiben in Kurzform die weitreichenden Veränderungen, die zahlreiche Entwicklungsländer während der letzten 25 Jahre vollzogen haben. Dieses Buch bezieht die beiden Transformationen aufeinander und zeigt, dass Demokratien eher als autokratische Staaten in der Lage sind, auf exogene Ereignisse mit einer außenwirtschaftlichen Öffnung zu reagieren. Als die beiden Haupteinflussfaktoren, die zu einer Öffnung beigetragen haben, werden makroökonomische Krisen in den Entwicklungsländern sowie der Einfluss von Internationalem Währungsfonds und Weltbank identifiziert
1. Schlagwortkette Entwicklungsländer
Demokratisierung
Außenwirtschaftspolitik
Liberalisierung
SWB-Titel-Idn 429159064
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80652-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500195965 Datensatzanfang . Kataloginformation500195965 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche