Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft

Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 11805659X Druckausg.: ‡Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
ISBN 978-3-531-14703-1
Name Gogolin, Ingrid
Krüger, Heinz-Hermann ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Krüger, Heinz-Hermann ¬[Hrsg.]¬
Name Lenzen, Dieter ¬[Hrsg.]¬
Rauschenbach, Thomas ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (292S, online resource)
Reihe Zeitschrift für Erziehungswissenschaft ; 4
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Standards und Standardisierungen in der ErziehungswissenschaftEditorial -- I Forschung und Publikationen -- Zur Konstruktion erziehungswissenschaftlicher Forschung aus der Perspektive der OECD -- Scientific Culture and Educational Research -- Standards für schulbezogene Evaluation -- Standards nicht-standardisierter Forschung in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften -- Elektronisches Publizieren -- European Social Science Citation Index - a chance for promoting European research? Report on the EEJR Panel Discussion in Hamburg 2003 and Suggestions for an Educational Research Citation Index -- II Studiengänge und Qualifikationen -- Standardisierung des Studiums der Erziehungswissenschaft durch ein Kerncurriculum -- Kompetenzen von Lehrpersonen - über das Auffinden von Standards und ihre Messung -- Standards für erziehungswissenschaftliche Hauptfachstudiengänge (Bachelor- und Masterstudiengänge) -- Ausbildungsstandards im Lichte des Arbeitsmarkts - Anforderungen an die Reform erziehungswissenschaftlicher Studiengänge -- Promotionskollegs und Graduiertenzentren - Standards für die Strukturierung der Doktorandenphase -- Standards und Leistungsprofilkriterien für Juniorprofessuren und Habilitanden und Anforderungen an die Evaluationsverfahren -- III Qualitätssicherung und Evaluation -- Benchmarking der Forschung in der Erziehungswissenschaft -- Lehrevaluation -- Gleichstellungskriterien bei Prozessen der Standardisierung in der Erziehungswissenschaft -- Mehrstufige Evaluationsverfahren für Fachbereiche - das Beispiel der Evaluationsstelle der Universität Zürich -- IV Dokumentation -- Evaluation der erziehungswissenschaftlichen Forschung und Lehre. Referenzrahmen und Kriterienkatalog - ein Beispiel zur Diskussion von Standards.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
ISBN ISBN 978-3-322-80769-4
Klassifikation JPA
POL000000
370.218
370
320
JA1-92
DF 2500
DF 2600
DF 1000
DB 4100
DM 2000
Kurzbeschreibung Die deutsche Erziehungswissenschaft ist nicht sehr gut aufgestellt. Im Vergleich zu anderen Disziplinen sind nur ansatzweise unbestrittene Qualitätsstandards vorhanden, die schwer in Lehre und Forschung durchzusetzen und weiterzuentwicklen sind. Die AutorInnen dieses Sonderhefts der "Zeitschrift für Erziehungswissenschaften" identifizieren Qualitätsdefizite, formulieren darauf bezogen Standards und beschreiben Prozesse, die im Endeffekt Qualitätsstandards schaffen und sichern können
1. Schlagwortkette Pädagogik
Normung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Normung
2. Schlagwortkette Pädagogik
Qualitätssicherung
Standardisierung
Bildungstheorie
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Qualitätssicherung -- Standardisierung -- Bildungstheorie
SWB-Titel-Idn 429158939
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80769-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500195952 Datensatzanfang . Kataloginformation500195952 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche