Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System

¬Die¬ Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121295362 Druckausg.: ‡¬Die¬ Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System
ISBN 978-3-531-14830-4
Name Tews, Kerstin
Jänicke, Martin ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Jänicke, Martin ¬[Hrsg.]¬
T I T E L ¬Die¬ Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (370S. 119 Abb, online resource)
Reihe Forschung Politik
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Detailliertes Inhaltsverzeichnis1 Einleitung: Zur Untersuchung der Diffusion umweltpolitischer Innovationen -- 2 Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen: Eckpunkte eines Analysemodells -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Konzeptionelle Definition der abhängigen Variable -- 2.3 Ursachen von Diffusion -- 2.4 Zusammenfassung -- 2.5 Literaturverzeichnis -- 3 Globale Ausbreitungsmuster umweltpolitischer Innovationen -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Auswahl und Operationalisierung der Politikirinovationen -- 3.3 Umweltpolitische Institutionen -- 3.4 Allgemeine Umweltgesetze -- 3.5 Mediale und schadstoffbezogene Umweltgesetze -- 3.6 Umweltpolitikintegration -- 3.7 Ökonomische Instrumente -- 3.8 Umweltlabels und Umweltstandards -- 3.9 Schlussfolgerungen -- 3.10 Literaturverzeichnis -- 4 Umweltpolitische Basisinnovationen im Industrieländervergleich. Ein grafisch-statistischer Überblick -- 4.1 Einführung -- 4.2 Empirische Ergebnisse -- 4.3 Zusammenfassung -- 4.4 Literaturverzeichnis -- 5 Institutionalisierter Politiktransfer mit Nebenwirkungen: Die Ausbreitung von Quoten und Einspeisevergütungen -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Die Ausbreitung von Einspeisevergütungen und Quotenmodellen -- 5.3 Die Rolle von Diffusion in der Ausbreitung -- 5.4 Interpretation der Ausbreitungsverläufe -- 5.5 Schlussfolgerangen: Institutionalisierung mit Nebenwirkungen -- 5.6 Literaturverzeichnis -- 6 Die Ausbreitung von Energie/CO2-Steuern: Internationale Stimuli und nationale Restriktionen -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Kurzbeschreibung des Diffusionsmusters -- 6.3 Internationale Institutionen und transnationale Netzwerke im Diffusionsprozess -- 6.4 Hindernisse der Diffusion -- 6.5 Zusammenfassung und Ausblick -- 6.6 Literaturverzeichnis -- 7 Politikkonvergenz und Politikdiffusion durch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen: Ein internationaler Vergleich von Umweltzeichen -- 7.1 Einleitung -- 7.2 Politikkonvergenz, Politikdiffusion und nationale Performanz -- 7.3 Globale Diffusion allgemeiner Umweltzeichen -- 7.4 Globale Diffusion des FSC-Labels (Forest Stewardship Council) -- 7.5 Erfolgsbedingungen der globalen Politikdiffusion -- 7.6 Schlussfolgerungen -- 7.7 Literaturverzeichnis -- 8 Zusammenfassung -- 8.1 Grundlegende Ergebnisse -- 8.2 Triebkräfte der Umweltpolitikdiffusion -- 8.3 Wechselwirkung mit anderen Konvergenzmechanismen -- 8.4 Restriktionen im Diffusionsprozess -- 8.5 Fazit und Forschungsperspektiven -- 8.6 Literaturverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Die¬ Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System
ISBN ISBN 978-3-322-80813-4
Klassifikation JPA
POL000000
333.72
320
JA1-92
MS 4780
MF 9150
MK 8900
Kurzbeschreibung Die Ziele, Institutionen und Instrumente der Umweltpolitik von Nationalstaaten sind sich in den letzen 30 Jahren ähnlicher geworden. Warum aber nähern sich Staaten in ihren regulativen Mustern an? Verbindliche internationale Standards existieren bei den meisten umweltpolitischen Innovationen bis heute nicht. Übernehmen Staaten also freiwillig Politiken, die anderswo entwickelt wurden? Unter welchen Bedingungen Prozesse der Diffusion politischer Innovationen wahrscheinlich sind, welche Mechanismen ihnen unterliegen und welche Akteure diese Dynamiken erzeugen, sind die zentralen Themen dieser Studie
1. Schlagwortkette Internationales politisches System
Umweltpolitik
Transmissionsmechanismus
Global Governance
SWB-Titel-Idn 429158874
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80813-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500195946 Datensatzanfang . Kataloginformation500195946 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche