Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ EU im geopolitischen Wettbewerb mit Russland: Konfliktfeld Georgien

¬Die¬ EU im geopolitischen Wettbewerb mit Russland: Konfliktfeld Georgien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433698845 Druckausg.: ‡Bochorishvili, Mariam: ¬Die¬ EU im geopolitischen Wettbewerb mit Russland
ISBN 978-3-658-09330-3
Name Bochorishvili, Mariam
T I T E L ¬Die¬ EU im geopolitischen Wettbewerb mit Russland
Zusatz zum Titel Konfliktfeld Georgien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XII, 216 S. 1 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bochorishvili, Mariam: ¬Die¬ EU im geopolitischen Wettbewerb mit Russland
ISBN ISBN 978-3-658-09331-0
Klassifikation JPS
POL011000
327
JZ2-6530
MK 5250
Kurzbeschreibung Rollentheorie und Zivilmachtkonzept als Methode und theoretischer Rahmen -- Das Engagement der EU in Georgien zwischen 2003 und 2011 -- Georgien: die strategischen Leitlinien von Saakaschwilis Regierung und die Erwartungen an die EU -- Moskaus Politik in Georgien vor dem Hintergrund von Kremls Großmachtstreben und die Erwartungshaltung an die EU -- Außenpolitisches Rollenkonzept der EU auf der Mitgliedsstaatsebene.
2. Kurzbeschreibung Mariam Bochorishvili analysiert die Georgienpolitik der EU sowohl aus der akteurszentrierten als auch aus der systemischen Perspektive. Auf der Systemebene stehen Russlands Großmachtpolitik und die Erwartungshaltung an die EU im Mittelpunkt. Auf der Akteursebene werden neben der EU auch einzelne Mitgliedstaaten mit in die Analyse einbezogen. Diese erste umfassende Studie zu diesen Themen besitzt eine hohe Aktualität. Sie liefert wichtige Erkenntnisse, die sich im GUS-Kontext, wie z. B. im Hinblick auf die Ukraine, generalisieren lassen. Der Inhalt Rollentheorie und Zivilmachtkonzept als Methode und theoretischer Rahmen Das Engagement der EU in Georgien zwischen 2003 und 2011 Georgien: die strategischen Leitlinien von Saakaschwilis Regierung und die Erwartungen an die EU Moskaus Politik in Georgien vor dem Hintergrund von Kremls Großmachtstreben und die Erwartungshaltung an die EU Außenpolitisches Rollenkonzept der EU auf der Mitgliedsstaatsebene Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Politikwissenschaft, Europawissenschaft, Internationale Beziehungen, Geschichte PolitikerInnen sowie an Russlands Regionalpolitik, Osteuropa, Südkaukasus und Georgien Interessierte Die Autorin Dr. Mariam Bochorishvili promovierte bei Prof. Dr. Annette Jünemann am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Internationale Politik, der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg. Sie ist dort Lehrbeauftragte für Internationale Beziehungen und Außenpolitik.
1. Schlagwortkette Europäische Union
Russland
Georgien
Politischer Konflikt
Geopolitik
SWB-Titel-Idn 429157584
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09331-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500195874 Datensatzanfang . Kataloginformation500195874 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche