Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hydraulik und Pneumatik: Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation

Hydraulik und Pneumatik: Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42584904X Druckausg.: ‡Watter, Holger, 1963 - : Hydraulik und Pneumatik
ISBN 978-3-658-07859-1
Name Watter, Holger
T I T E L Hydraulik und Pneumatik
Zusatz zum Titel Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation
Auflage 4., überarb. u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 275 S. 206 Abb., 45 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Physikalisch-chemische Eigenschaften der DruckflüssigkeitenDruckflüssigkeitsarten -- Biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten -- Druckluft -- Grundlagen der Fluidmechanik -- Komponenten und Bauteile -- Steuern, Regeln, Simulieren -- Anhang mit Lösungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Watter, Holger, 1963 - : Hydraulik und Pneumatik
ISBN ISBN 978-3-658-07860-7
Klassifikation TGB
TEC009070
621
TJ1-1570
ZQ 5460
ZL 4680
ZL 4650
Kurzbeschreibung Physikalisch-chemische Eigenschaften der Druckflüssigkeiten -- Druckflüssigkeitsarten -- Biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten -- Druckluft -- Grundlagen der Fluidmechanik -- Komponenten und Bauteile -- Steuern, Regeln, Simulieren -- Anhang mit Lösungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehr- und Übungsbuch gibt eine anwendungs- und praxisorientierte Darstellung zu hydraulischen und pneumatischen Systemen. Wichtige Konstruktionselemente und deren Regelung sowie die Darstellung von Simulationsberechnungen ermöglichen einen schnellen Überblick über die behandelte Thematik. Durch zahlreiche Berechnungs- und Übungsbeispiele mit Lösungen und ergänzenden Hinweisen ist das Buch sehr gut für das Selbststudium geeignet. In der vierten Auflage wurden substantielle Leserhinweise eingearbeitet, ein neues Kapitel führt in das Open-Source-Simulationstool SCILAB und die 3D-Visualisierung des Regelventilkennfeldes ein und relevante Abbildungen werden jetzt zur besseren Verständlichkeit in Farbe wiedergegeben. Der Inhalt Physikalisch-chemische Eigenschaften der Druckflüssigkeiten - Druckflüssigkeitsarten - Biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten - Druckluft - Grundlagen der Fluidmechanik - Komponenten und Bauteile - Steuern, Regeln, Simulieren - Anhang mit Lösungen Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus, der Mechatronik und artverwandter Fachbereiche an Fachhochschulen und Technischen Universitäten in Diplom- und Bachelor-/Masterstudiengängen - Ingenieure und Techniker in der Praxis Der Autor Prof. Dr.-Ing. Holger Watter lehrt an der FH Flensburg, der HAW Hamburg und der Akademie für Erneuerbare Energien in Lüchow u. a. in den Bachelor- und Masterstudiengängen u. a. Fluidtechnik, Regenerative Energietechnik, Erneuerbare Energien und Nachhaltige Energiesysteme.
1. Schlagwortkette Hydraulik
Pneumatik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hydraulik -- Pneumatik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Hydraulik
Pneumatik
Hydraulikflüssigkeit
ANZEIGE DER KETTE Hydraulik -- Pneumatik -- Hydraulikflüssigkeit
SWB-Titel-Idn 429155549
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07860-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500195797 Datensatzanfang . Kataloginformation500195797 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche