Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Act Big - Neue Ansätze für das Informationsmanagement: Informationsstrategie im Zeitalter von Big Data und digitaler Transformation

Act Big - Neue Ansätze für das Informationsmanagement: Informationsstrategie im Zeitalter von Big Data und digitaler Transformation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 416361838 Druckausg.: ‡Knauer, Dirk: Act Big: neue Ansätze für das Informationsmanagement
ISBN 978-3-658-06750-2
Name Knauer, Dirk
T I T E L Act Big - Neue Ansätze für das Informationsmanagement
Zusatz zum Titel Informationsstrategie im Zeitalter von Big Data und digitaler Transformation
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 172 S. 65 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Peter ChamoniInformationen und Informationsmanagement -- Think Big - Von der Unternehmensstrategie zum Strategischen Informationsmanagement -- Act Big - Voraussetzungen für ein agiles Informationsmanagement -- D.A.R.E - Konsequentes Informationsmanagement: Discover -- Assignment -- Reliability -- Endurance.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Knauer, Dirk: Act Big: neue Ansätze für das Informationsmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-06751-9
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
ST 610
Kurzbeschreibung Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Peter Chamoni -- Informationen und Informationsmanagement -- Think Big - Von der Unternehmensstrategie zum Strategischen Informationsmanagement -- Act Big - Voraussetzungen für ein agiles Informationsmanagement -- D.A.R.E - Konsequentes Informationsmanagement: Discover -- Assignment -- Reliability -- Endurance.
2. Kurzbeschreibung Bis vor kurzem haben Unternehmen die Fragmentierung und Heterogenität der Informationslandschaft in Unternehmen beklagt. Durch Schlagworte wie „Big Data“ und „Digitale Transformation“ geraten diese Themen scheinbar in den Hintergrund. Werden die neuen Technologien das unternehmensweite Informationschaos vollenden oder kann das Risiko eines Informationsinfarkts durch neue organisatorische Ansätze wie ein „strategisches Informationsmanagement“ oder einen „Chief Data Officer“ vermieden werden – und welche Rolle spielt dabei die Business Intelligence? Dieses Buch beleuchtet kritisch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Hinblick auf das strategische Informationsmanagement in Unternehmen. Zunächst wird das Potenzial der Informationen für das Unternehmen in strategischer Hinsicht erläutert. Anschließend wird ein neuer Ansatz zur Koordination unternehmensrelevanter Informationen dargestellt. Das DARE-Prinzip als Managementkreislauf für ein agiles Informationsmanagement richtet seinen Blick konsequent auf die Ressource Information und zeigt Wege aus der Misere kleinteiliger IT-Projekte und funktionalen Mikromanagements. Der Autor Dirk Knauer arbeitet seit 15 Jahren als Manager und strategischer Berater mit den Schwerpunkten Corporate Performance Management, Informationsmanagement und Business Intelligence. Er war zudem mehrere Jahre in leitenden Positionen im Controlling großer Konzernunternehmen tätig.
1. Schlagwortkette Informationsmanagement
Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 429154992
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06751-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500195774 Datensatzanfang . Kataloginformation500195774 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche