Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 1.500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden

Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 1.500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 116073381 Druckausg.: ‡Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung [A - Z]
ISBN 978-3-409-12674-8
Name Kollmann, Tobias
T I T E L Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung
Zusatz zum Titel 1.500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVI, 453 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt AB -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- XYZ.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung [A - Z]
ISBN ISBN 978-3-663-10124-6
Klassifikation KJC
BUS041000
650
658.4092
HD28-70
QP 230
Kurzbeschreibung A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- XYZ.
2. Kurzbeschreibung Unternehmensgründungen sind für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes von zentraler Bedeutung, da sie Marktwachstum und -wandel und damit die Dynamik einer Wirtschaft beeinflussen. Nach dem Motto "erst informieren, dann gründen" definiert das Lexikon mehr als 1.500 Begriffe aus den Themenbereichen - Gründungsplanung/-prozess - Gründungsmanagement - Geschäftsmodelle/-konzepte - Unternehmensfinanzierung - Förderprogramme. Die Stichwörter sind aktuell und praxisorientiert aufbereitet und informieren umfassend über die Erfolgsfaktoren der Unternehmensgründung und -beratung. Damit ist das Lexikon ein ideales Nachschlagewerk für Unternehmensgründer, Gründungsberater aus Politik und Wirtschaft, Venture Capital-Unternehmen, Business Angels sowie Studenten und Dozenten an Fachhochschulen und Universitäten. Der Herausgeber, Prof. Dr. Tobias Kollmann, ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmensgründung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmensgründung
2. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmensgründung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmensgründung
SWB-Titel-Idn 429154313
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10124-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500195736 Datensatzanfang . Kataloginformation500195736 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche