Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Baubetriebslehre — Projektmanagement: Wie Bauprojekte erfolgreich gesteuert werden

Baubetriebslehre — Projektmanagement: Wie Bauprojekte erfolgreich gesteuert werden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121162907 Druckausg.: ‡Greiner, Peter: Baubetriebslehre - Projektmanagement
ISBN 978-3-528-27706-2
Name Greiner, Peter
Mayer, Peter Eduard
Name ANZEIGE DER KETTE Mayer, Peter Eduard
Name Stark, Karlhans
T I T E L Baubetriebslehre — Projektmanagement
Zusatz zum Titel Wie Bauprojekte erfolgreich gesteuert werden
Auflage 3., aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (X, 327S. 135 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Greiner, Peter: Baubetriebslehre - Projektmanagement
ISBN ISBN 978-3-322-92862-7
Klassifikation TNT
TEC005000
620
624
TH438
ZI 3700
ZI 3800
Kurzbeschreibung Auch in der 3. Auflage des bewährten Grundlagenwerks werden die wichtigsten Strategien, Kennnisse und Methoden zum Projektmanagement in der Baubetriebslehre in einfach verständlicher Form vermittelt. Gerade die immer schwieriger werdende Wettbewerbssituation macht eine strukturierte und nachvollziehbare Planung aller Leistungen erforderlich. Das Buch erläutert das dazu erforderliche Vorgehen und ist durch seinen klaren Aufbau auch für das Selbststudium geeignet. Ergänzt wird der Themenkomplex durch das neue Kapitel "Innovative Abwicklungs- und Vertragsmodelle", das neue Projektformen wie z. B."Public Private Partnership" (PPP), "Guaranteed Maximum Price" (GMP) darstellt und erklärt
1. Schlagwortkette Baubetrieb
Bauvorhaben
Projektmanagement
SWB-Titel-Idn 42915349X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92862-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500195662 Datensatzanfang . Kataloginformation500195662 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche