Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

200 Tipps für Verkäufer im Außendienst: Selbstorganisation — Akquisitionsstrategien — Verkaufsgesprächstechnik

200 Tipps für Verkäufer im Außendienst: Selbstorganisation — Akquisitionsstrategien — Verkaufsgesprächstechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-409-14332-5
Name Friedemann, Jan C.
T I T E L 200 Tipps für Verkäufer im Außendienst
Zusatz zum Titel Selbstorganisation — Akquisitionsstrategien — Verkaufsgesprächstechnik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (188S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Warum dieses Buch?Die Philosophie des Verkaufens -- Beraten oder verkaufen? -- Persönlichkeit und Selbstorganisation -- Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Verkäufer -- Selbsttest: Eignungspsychogramm -- Die mentale Kondition -- Aktivitätenplanung oder Planlosigkeit? -- Akquisitionsstrategien -- Netzwerkakquisition -- Konzernakquisition -- Key Account Management -- Die Annäherung an potenzielle Kunden -- Besuchsvorbereitung -- Der Kontaktaufnahme-Brief -- Das telefonische Vorgespräch -- Verkaufspsychologie als Grundlage -- Kaufen heißt Bedürfnisse befriedigen -- Vertrauen gewinnen und erhalten -- The Big Five: Kriterien der Vertrauensbildung -- Emotionale Stabilität -- Die Wertestrukturen Ihrer Kunden -- Kundentypen und Verhandlungsstil -- Rhetorische Dialektik im Verkaufsgespräch -- Aufbau des Überzeugungsprozesses -- Mit Fragen Gespräche führen -- Die dialektische Beweisführung -- Einwände und ihre Behandlung -- Die Preisdiskussion -- Über Wettbewerber sprechen? -- Abschlusstechnik -- Kinesik im Verkaufsgespräch -- 50 körperliche Signale und was sie bedeuten -- Kommunikationsdistanzen -- Präsentationstechnik -- Vortragsarten -- Das Umfeld: Raum, Medien und Zeitrahmen -- Rhetorik und Sprache in der Präsentation -- Nonverbale Signale -- Überzeugungsarbeit in der Präsentation -- Sondersituationen meistern -- Umfangsformen im Außendienst -- Besuchsnachbereitung -- Analyse der Besuchsergebnisse -- Besuchsdokumentation -- Angebotsverfolgung systematisieren -- Cross-Selling aktivieren -- Messearbeit -- Messevorbereitung -- Aufgaben auf dem Messestand -- Der Umgang mit Wettbewerbern -- Messenachbereitung -- Ablaufdiagramm des Verkaufsprozesses -- Theoretische Grundlage des Psychogramms und Bewertung der Dominanzen -- Literaturhinweise -- Der Autor.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-340-91433-2-5
ISBN ISBN 978-3-322-91213-8
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
650
658.81
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
Kurzbeschreibung Warum dieses Buch? -- Die Philosophie des Verkaufens -- Beraten oder verkaufen? -- Persönlichkeit und Selbstorganisation -- Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Verkäufer -- Selbsttest: Eignungspsychogramm -- Die mentale Kondition -- Aktivitätenplanung oder Planlosigkeit? -- Akquisitionsstrategien -- Netzwerkakquisition -- Konzernakquisition -- Key Account Management -- Die Annäherung an potenzielle Kunden -- Besuchsvorbereitung -- Der Kontaktaufnahme-Brief -- Das telefonische Vorgespräch -- Verkaufspsychologie als Grundlage -- Kaufen heißt Bedürfnisse befriedigen -- Vertrauen gewinnen und erhalten -- The Big Five: Kriterien der Vertrauensbildung -- Emotionale Stabilität -- Die Wertestrukturen Ihrer Kunden -- Kundentypen und Verhandlungsstil -- Rhetorische Dialektik im Verkaufsgespräch -- Aufbau des Überzeugungsprozesses -- Mit Fragen Gespräche führen -- Die dialektische Beweisführung -- Einwände und ihre Behandlung -- Die Preisdiskussion -- Über Wettbewerber sprechen? -- Abschlusstechnik -- Kinesik im Verkaufsgespräch -- 50 körperliche Signale und was sie bedeuten -- Kommunikationsdistanzen -- Präsentationstechnik -- Vortragsarten -- Das Umfeld: Raum, Medien und Zeitrahmen -- Rhetorik und Sprache in der Präsentation -- Nonverbale Signale -- Überzeugungsarbeit in der Präsentation -- Sondersituationen meistern -- Umfangsformen im Außendienst -- Besuchsnachbereitung -- Analyse der Besuchsergebnisse -- Besuchsdokumentation -- Angebotsverfolgung systematisieren -- Cross-Selling aktivieren -- Messearbeit -- Messevorbereitung -- Aufgaben auf dem Messestand -- Der Umgang mit Wettbewerbern -- Messenachbereitung -- Ablaufdiagramm des Verkaufsprozesses -- Theoretische Grundlage des Psychogramms und Bewertung der Dominanzen -- Literaturhinweise -- Der Autor.
SWB-Titel-Idn 429153287
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91213-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500195650 Datensatzanfang . Kataloginformation500195650 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche