Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Modernes Netzwerkmanagement: Anforderungen — Methoden — Anwendungsfelder

Modernes Netzwerkmanagement: Anforderungen — Methoden — Anwendungsfelder
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 12053651X Druckausg.: ‡Modernes Netzwerkmanagement
ISBN 978-3-409-14335-6
Name Aderhold, Jens
Meyer, Matthias ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Meyer, Matthias ¬[Hrsg.]¬
Name Wetzel, Ralf ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Modernes Netzwerkmanagement
Zusatz zum Titel Anforderungen — Methoden — Anwendungsfelder
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XII, 426S. 57 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Systematisierender AuftaktI: Anwendungsfelder -- Vom virtuellen Unternehmen zur realen Insolvenz -- Das Netzwerk als unverzichtbares Erfolgskriterium der Organisationsentwicklung -- Regionale Netzwerke -- Vernetzt oder Verstrickt? -- Rinder - Genossen - Exportweltmeister -- II: Anforderungen -- Unternehmen zwischen Netzwerk und Kooperation -- Probleme mit dem Netzwerk und Probleme mit dem Management -- Organisationale Gestaltung als Gestaltung von Kooperation -- Laterales Führen -- Lernen und Reflexion in Netzwerken -- III: Methoden -- Herausforderung Netzwerknavigation -- COIN - Cooperation Im Netzwerk -- Netzwerkmonitoring und Evaluation -- Bewältigung von „typischen“ Netzwerkproblemen -- Innovative Lernarrangements in interorganisationalen Netzwerken -- Einsatzmöglichkeiten der Netzwerkanalyse -- Das Netz-Grid -- Stichwortverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Modernes Netzwerkmanagement
ISBN ISBN 978-3-322-84636-5
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QP 300
QP 345
QP 450
Kurzbeschreibung Systematisierender Auftakt -- I: Anwendungsfelder -- Vom virtuellen Unternehmen zur realen Insolvenz -- Das Netzwerk als unverzichtbares Erfolgskriterium der Organisationsentwicklung -- Regionale Netzwerke -- Vernetzt oder Verstrickt? -- Rinder — Genossen — Exportweltmeister -- II: Anforderungen -- Unternehmen zwischen Netzwerk und Kooperation -- Probleme mit dem Netzwerk und Probleme mit dem Management -- Organisationale Gestaltung als Gestaltung von Kooperation -- Laterales Führen -- Lernen und Reflexion in Netzwerken -- III: Methoden -- Herausforderung Netzwerknavigation -- COIN — Cooperation Im Netzwerk -- Netzwerkmonitoring und Evaluation -- Bewältigung von „typischen“ Netzwerkproblemen -- Innovative Lernarrangements in interorganisationalen Netzwerken -- Einsatzmöglichkeiten der Netzwerkanalyse -- Das Netz-Grid -- Stichwortverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Netzwerkmanagement ist ein ebenso zentraler wie anspruchsvoller Bereich der Projekt- und Unternehmensführung. Die vorhandenen Strategien und Konzepte, die die Wissenschaft vermittelt, werden den vielseitigen Anforderungen der Praxis bisher jedoch kaum gerecht. "Modernes Netzwerkmanagement" sensibilisiert für die Probleme und bietet adäquate Methoden zur Lösung. Wissenschaftler und Praktiker tragen in ihren Beiträgen der Komplexität des Themas Rechnung: Nationale und internationale Fallstudien vermitteln zunächst einen Eindruck von den Problemfeldern in Netzwerken. Darauf aufbauend erfolgt eine theoretische Beschreibung von Netzwerkstrukturen, um abschließend fundierte Konzepte und Methoden für das Management präsentieren zu können. Das Buch erleichtert so die Orientierung in einem komplexen Netzwerkumfeld und ermöglicht die Ableitung und erfolgreiche Umsetzung praktikabler Lösungsstrategien. Das Buch richtet sich an Koordinatoren und Manager von organisationsübergreifenden Kooperationen und informellen Netzwerken, Regionalentwickler, Projektleiter, an Dozenten im Bereich Management- und Organisationsentwicklung bzw. -beratung und an Dozenten wie auch Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dr. Jens Aderhold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Projektkoordinator im SFB 580 im Teilprojekt "lokale Eliten". Dipl.-Psych. Matthias Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaften der TU Chemnitz. Dr. Ralf Wetzel ist Vertretungsprofessor für Sozialpädagogik an der Fachhochschule Neubrandenburg und Projektkoordinator an der Professur für Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement der TU Chemnitz.
1. Schlagwortkette Unternehmenskooperation
Netzwerkmanagement
ANZEIGE DER KETTE Unternehmenskooperation -- Netzwerkmanagement
SWB-Titel-Idn 429152884
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84636-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500195614 Datensatzanfang . Kataloginformation500195614 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche