Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Soziale Netzwerke in Unternehmen: Potenziale computergestützter Kommunikation in Arbeitsprozessen

Soziale Netzwerke in Unternehmen: Potenziale computergestützter Kommunikation in Arbeitsprozessen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120983362 Druckausg.: ‡Götzenbrucker, Gerit: Soziale Netzwerke in Unternehmen
ISBN 978-3-8350-6009-8
Name Götzenbrucker, Gerit
T I T E L Soziale Netzwerke in Unternehmen
Zusatz zum Titel Potenziale computergestützter Kommunikation in Arbeitsprozessen
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVIII, 305 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1 Problemaufriss: Elektronische Kommunikationskultur in Unternehmen2 Der Einfluss Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Konstitution sozialer Netzwerke -- 3 Methodenmix im Aktionsforschungsprozess: vier Fallstudien zu elektronischer Teamarbeit -- 4 Effekte der Virtualisierung von Arbeitsprozessen -- 5 Literatur -- 6 Anhang.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Götzenbrucker, Gerit: Soziale Netzwerke in Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-322-82193-5
Klassifikation GTC
LAN004000
651.79
650
302.2
P87-96
MS 5920
MS 5650
MS 4850
QP 343
Kurzbeschreibung Kooperationen in Unternehmen sind maßgeblich an Kommunikationsprozesse gekoppelt. Soziale Netzwerke, eine nicht an die formale Organisation gebundene Form interner und externer Vernetzung, bieten eine potenzielle Basis zur Zusammenarbeit. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien wie E-Mail haben sich in den vergangenen Jahren zu unentbehrlichen Koordinations- und Kommunikationsinstrumenten - insbesondere auch in Teamarbeitsprozessen - entwickelt. Anhand einer Strukturanalyse der elektronischen Kommunikation von vier Arbeitsteams in einem IT-Unternehmen untersucht Gerit Götzenbrucker die Potenziale computergestützter sozialer Netzwerke. Sie zeigt, dass sich im elektronischen Raum alternative Kommunikationskulturen entwickeln und dass sich daraus Machtverschiebungen ergeben. Es wird außerdem deutlich, dass technisch vermittelte Kommunikation Sozialbeziehungen verändert bzw. kreiert, die wiederum auf die konkreten Ausprägungen des Mediums zurückwirken
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
Bürokommunikation
Teamwork
Soziales Netzwerk
SWB-Titel-Idn 429152523
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82193-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500195580 Datensatzanfang . Kataloginformation500195580 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche