Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erwartungsmanagement bei innovativen Kommunikationsdiensten: Eine institutionenökonomische Analyse

Erwartungsmanagement bei innovativen Kommunikationsdiensten: Eine institutionenökonomische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121436373 Druckausg.: ‡Rabe, Christina, 1976 - : Erwartungsmanagement bei innovativen Kommunikationsdiensten
ISBN 978-3-8350-0075-9
Name Rabe, Christina
T I T E L Erwartungsmanagement bei innovativen Kommunikationsdiensten
Zusatz zum Titel Eine institutionenökonomische Analyse
Auflage Gabler Edition Wissenschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XIX, 281S. 26 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Rabe, Christina, 1976 - : Erwartungsmanagement bei innovativen Kommunikationsdiensten
ISBN ISBN 978-3-322-82104-1
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QR 760
Kurzbeschreibung Bei der Einführung innovativer Kommunikationsdienste stehen Anbieter vor der Aufgabe, einen Markt zu schaffen, denn Nachfrager sind erst dann bereit, in die Kommunikationstechnologie zu investieren, wenn eine zufrieden stellende Teilnehmerzahl erreicht wird. Der Aufbau positiver Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Nutzerzahl zählt in diesem Zusammenhang zu den zentralen Adoptionsfaktoren. Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie entwickelt Christina Rabe ein Modell zur Relevanz und zu den Voraussetzungen positiver Nachfragererwartungen bei innovativen Kommunikationsdiensten. Am Beispiel der mobilen Videotelefonie zeigt sie auf, wie positive Erwartungen auf das Adoptions- und Weiterempfehlungsverhalten bei Nachfragern wirken und wie ein effektives Erwartungsmanagement gestaltet werden kann
1. Schlagwortkette Telekommunikationsdienst
Adoption <Marketing>
Vertrauen
Nachfrageverhalten
Kritische Masse
SWB-Titel-Idn 429152450
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82104-1
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500195573 Datensatzanfang . Kataloginformation500195573 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche