Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Abschlussprüfung, Interessenkonflikt und Reputation: Eine ökonomische Analyse

Abschlussprüfung, Interessenkonflikt und Reputation: Eine ökonomische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 116860286 Druckausg.: ‡Kitschler, Roland: Abschlußprüfung, Interessenkonflikt und Reputation
ISBN 978-3-8244-8359-4
Name Kitschler, Roland
T I T E L Abschlussprüfung, Interessenkonflikt und Reputation
Zusatz zum Titel Eine ökonomische Analyse
Auflage Gabler Edition Wissenschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVIII, 193S. 8 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kitschler, Roland: Abschlußprüfung, Interessenkonflikt und Reputation
ISBN ISBN 978-3-322-81978-9
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QQ 533
Kurzbeschreibung Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche haben das Vertrauen in die Corporate Governance und speziell in die Leistungen von Wirtschaftsprüfern erschüttert. Man geht davon aus, dass Wirtschaftsprüfer einem Interessenkonflikt ausgesetzt sind: Auf der einen Seite erhalten sie ihre Aufträge faktisch von den Unternehmensmanagern, auf der anderen Seite sollen sie diese Manager im Interesse aktueller und potenzieller Kapitalgeber kontrollieren. Roland Kitschler analysiert diesen Konflikt mit Hilfe der Principal-Agent-Theorie. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Reputationsmechanismus als naheliegendem und zentralem Marktmechanismus zur Lösung des Problems. Der Autor arbeitet Funktionsdefizite des Reputationsmechanismus heraus, die es mittels geeigneter Änderungen der institutionellen Rahmenbedingungen zu beseitigen gilt. Er zeigt, dass vor allem die Deregulierung der Haftungsregelungen und eine Reihe transparenzfördernder Maßnahmen erfolgversprechend sind, und bewertet auf dieser Grundlage die Entwürfe zum Bilanzkontrollgesetz und zum Bilanzrechtsreformgesetz
1. Schlagwortkette Abschlussprüfer
Interessenkonflikt
Glaubwürdigkeit
SWB-Titel-Idn 429152337
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81978-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500195561 Datensatzanfang . Kataloginformation500195561 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche