Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reformen in Deutschland: Wege einer besseren Verständigung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft

Reformen in Deutschland: Wege einer besseren Verständigung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 115929045 Druckausg.: ‡Mast, Claudia, 1952 - : Reformen in Deutschland
ISBN 978-3-531-14550-1
Name Mast, Claudia
Spachmann, Klaus
ANZEIGE DER KETTE Spachmann, Klaus
T I T E L Reformen in Deutschland
Zusatz zum Titel Wege einer besseren Verständigung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (377S. 88 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt VorwortZu diesem Buch -- Fragen und Antworten -- Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Bevölkerung, Medien und Wirtschaft. Eine Einführung in das Untersuchungsprogramm -- Ergebnisse im Überblick -- Theoretische Annahmen und empirische Befunde zum Verständigungsprozess -- 1. Kommunikation in der Gesellschaft -- 2. Wirtschaft als Medienthema -- 3. Wirtschaft und Öffentlichkeit -- 4. Bevölkerung und Wirtschaft -- Anlage der Untersuchung -- 5. Fragestellung und Methodik -- Wirtschaft - Medien - Bevölkerung: Empirische Befunde -- 6. Wie sehen Chefredakteure den Verständigungsprozess? -- 7. Wie sieht die Wirtschaft den Verständigungsprozess? -- 8. Reformdiskussion aus Sicht der Bevölkerung -- Überwindung der Kommunikationsbarrieren -- 9. Reformen in Deutschland - Wege aus den Kommunikationsdefiziten -- Verzeichnis der Schaubilder -- Nachweise zu Kapitel 4 -- Expertengespräche: Liste der Gesprächspartner -- Autoren und Mitarbeiter des Forschungsteams -- Literaturhinweise.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Mast, Claudia, 1952 - : Reformen in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-322-80708-3
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
AP 14450
MG 15910
Kurzbeschreibung Umsetzungs- und Akzeptanzprobleme der Reformen in Deutschland zeigen überdeutlich: Die Politik alleine ist mit der gesellschaftlichen Verständigung überfordert. Das Buch fragt nach der Rolle der Wirtschaft und untersucht mittels mehrstufiger Elitenbefragungen die Kommunikationsbeziehungen zwischen Wirtschaft, Medien und Bevölkerung. Vorstellungen einzelner Gruppen zu den Reformen dringen kaum zur Bevölkerung durch. Die Erwartungen von Redaktionen entsprechen häufig nicht den Kommunikationsleistungen von Unternehmen und Verbänden. Die Studie liefert eine fundierte Bestandsaufnahme vielfältiger Aspekte von Unternehmenskommunikation und Medienberichterstattung und zeigt Ansatzpunkte einer besseren Verständigung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft auf
1. Schlagwortkette Deutschland
Wirtschaftsinformation
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmen
SWB-Titel-Idn 429151667
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80708-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500195494 Datensatzanfang . Kataloginformation500195494 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche