Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wozu Experten? Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik

Wozu Experten? Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 118391569 Druckausg.: ‡Wozu Experten?
ISBN 978-3-531-14515-0
Name Bogner, Alexander
Torgersen, Helge ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Torgersen, Helge ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Wozu Experten?
Zusatz zum Titel Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (395S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Sozialwissenschaftliche Expertiseforschung. Zur Einleitung in ein expandierendes ForschungsfeldI. Auflösung wissenschaftlicher Expertise in die Gesellschaft? Gesellschaftsanalytische Ansätze -- Experten, Expertisen und imaginierte Laien -- Welche Expertise braucht die Politik? -- II. Renaissance der Politik? Beratung und Entscheidung unter Nichtwissen und Unsicherheit -- Expertise und Politik im Widerstreit? Entscheiden unter dem Vorsorgeprinzip -- Expert-Based Policy or Policy-Based Expertise? Regulating GM Crops in Europe -- Regulierter Rinderwahnsinn. Die Reform der wissenschaftlichen Politikberatung innerhalb der Europäischen Union -- III. Werte oder Wissen? Politikberatung durch Ethikkommissionen -- Nationale Ethikkommissionen: Aufgaben, Formen, Funktionen -- Der Experte als Platzhalter und Interpret moderner Mythen. Das Beispiel der Stammzelldebatte -- Moralische Expertise? Zur Produktionsweise von Kommissionsethik -- IV. Wozu Laien? Partizipation und Demokratisierung von Expertise -- Lost in Translation? Challenges for Participatory Governance of Science and Technology -- Von Laien und guten Bürgern. Partizipation als politische Technologie -- Reflexive Wissenspolitik. Formierung und Strukturierung von Gestaltungsöffentlichkeiten -- V. Der transatlantische Graben: Politikberatung in den USA und in Europa -- Wissenschaftliche Politikberatung als kulturgebundene Grenzarbeit. Vergleich der Interaktionsmuster in den USA und Österreich -- Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa? -- Science-Based Policy-Making: An Analysis of Processes of Institutional Reform -- VI. Wie weiter? Perspektiven auf ein zukünftiges Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit -- Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik -- Technologies of Humility: Citizen Participation in Governing Science -- Zu den Autorinnen und Autoren.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wozu Experten?
ISBN ISBN 978-3-322-80692-5
Klassifikation JPA
POL000000
320.6
300
320
JA1-92
MD 7500
QD 000
AP 14150
Kurzbeschreibung Wissenschaftliche Expertise ist nach wie vor die wichtigste Ressource für die Politik, wenn es um riskante und kontroverse Entscheidungen geht ­ aller modernen Wissenschafts- und Expertenskepsis zum Trotz. Widersprüchliche Expertenmeinungen und der oft unklare Stellenwert von Expertise in der Entscheidungsfindung lassen wissenschaftliche Politikberatung selbst zum Politikum werden. Als Kristallisationspunkt eines sich wandelnden Verhältnisses von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik ist Politikberatung auch für die Sozialwissenschaften interessant. Dieser Band bietet einen Überblick über theoretische Ansätze und praktische Forschungsfelder sozialwissenschaftlicher Expertiseforschung. Neben gesellschaftstheoretischen Zugängen werden empirische und international vergleichende Fallstudien zu aktuellen Umwelt- und Technikkonflikten vorgestellt und im Hinblick auf praktische Perspektiven der Politikberatung diskutiert
1. Schlagwortkette USA
Europa
Politikberatung
Kulturvergleich
USA
Europa
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE USA -- Europa -- Politikberatung -- Kulturvergleich -- USA -- Europa
2. Schlagwortkette Politikberatung
Wissensproduktion
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Politikberatung -- Wissensproduktion
3. Schlagwortkette Ethik-Kommission
Politikberatung
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ethik-Kommission -- Politikberatung
4. Schlagwortkette Wissenschaft
Politik
Öffentlichkeit
4. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissenschaft -- Politik -- Öffentlichkeit
5. Schlagwortkette Technikbewertung
Politikberatung
SWB-Titel-Idn 429151608
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80692-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500195488 Datensatzanfang . Kataloginformation500195488 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche