Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unvollständige Akteure: Komplexer werdende Ökonomie

Unvollständige Akteure: Komplexer werdende Ökonomie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11374109X Druckausg.: ‡Priddat, Birger P., 1950 - : Unvollständige Akteure
ISBN 978-3-531-14262-3
Name Priddat, Birger P.
T I T E L Unvollständige Akteure
Zusatz zum Titel Komplexer werdende Ökonomie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (VII, 273 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1. Die Entscheidungsdimension1.1 Unvollständige Situationen: ‚Rational choice ‘ in multiplen Kontexten: Kontextwechsel und Entscheidungsänderung -- 1.2 Unvollständige Gewissheit: Epistemologische Probleme ökonomischer Entscheidungsbildung -- 2. Die Innovationsdimension -- 2.1 Unvollständiger homo oeconomicus: Hayek-Akteure und ‚rational actors‘. Abriss einer synthetischen Theorie der Ökonomie -- 2.2 Possible World: Das Neue. Epistemologische Skizze zur Ökonomie (mit Alihan Kabalak) -- 3. Die institutionelle Dimension -- 3.1 Regelbefolgen und institutionelle Unvollständigkeit -- 3.2 Modernes Vertrauen: Unvollständige Bindung und Wechsel -- 4. Die moralische Dimension -- 4.1 Moral entrepreneurship und unvollständige Akteure. Über die Differenz von Versprechen und Vertrag (mit Alihan Kabalak) -- 4.2 Unvollständige Orientierung: Moral als Ressource -- 5. Die kommunikative Dimension -- 5.1 Unvollständige Kommunikation: „communication of the constraints on action“: K. J. Arrow -- 5.2 Netzwerke: kommunikative Unvollständigkeit -- 5.3 Transaktion, Netzwerk, Kommunikation: Kommunikative Governance von Märkten -- Literatur.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Priddat, Birger P., 1950 - : Unvollständige Akteure
ISBN ISBN 978-3-322-80573-7
Klassifikation JHB
SOC026000
330
301
HM401-1281
MR 5500
MR 6600
1349637122 MR 5550
QC 000
QC 010
MD 7000
MD 1800
Kurzbeschreibung Die Ökonomie klärt sich auf vielen Ebenen über sich selbst auf: in der institutional economcis, in der evolutionary economics, in der neueren Rationalitätsdiskussion etc. Die Fähigkeit der Akteure, rational zu entscheiden, ist nicht kontextunabhängig. Neuere Theorien sind gefragt und zu erörtern, vor allem die epistemologische Leistungsfähigkeit verschiedener ökonomischer Theorien. Die Lage ist offen. Der Perfektionismus des methodologischen Individuums (aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts) ist einer Zulassung von bounded rationality gewichen. Aber bounded rationality ist nur eine beschränktere Sichtweise des rational choice. Sind solche Formen der choices legitim? nützlich? Das Buch untersucht verschiedene Möglichkeiten. Eine interessante Variante ist die der ‚kommunikativen Steuerung'. ‚Unvollständige Akteure' sind komplettierungsoffen. Hier lassen sich Marktszenen ‚steuern'. ‚Unvollständige Akteure' sind adaptionsoffen. Sie leben riskant. Sie sind ‚legalisierte Wildheit', deswegen faszinierend
1. Schlagwortkette Rational Choice
Unvollkommene Information
SWB-Titel-Idn 42915142X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80573-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500195470 Datensatzanfang . Kataloginformation500195470 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche