Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektromobilität: Grundlagen und Praxis

Elektromobilität: Grundlagen und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433195460 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Karle, Anton, 1953 - : Elektromobilität
Name Karle, Anton ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Elektromobilität
Zusatz zum Titel Grundlagen und Praxis
Verlagsort München
Verlag Fachbuchverlag Leipzig im Hanser-Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 224 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm
Notiz / Fußnoten Mit 139 Bildern und 21 Tabellen
Literaturverzeichnis: Seite [213]-216
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Karle, Anton, 1953 - : Elektromobilität
ISBN ISBN 3-446-44339-8 : Broschur : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90 (AT)
ISBN 978-3-446-44339-6 : Broschur : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 554/44339
Klassifikation 629.2293
620
620
380
333.7
ZO 4480
Kurzbeschreibung Gründliche und systematische Einführung in Technik und Einsatzmöglichkeiten von Elektroautos. Die Zielgruppe sind Studenten, Ingenieure und Techniker, teilweise auch interessierte Laien. (Rolf Raschka)
2. Kurzbeschreibung Elektroautos sollen den Verkehr nachhaltiger machen und den CO2-Ausstoß mit umweltfreundlich erzeugtem Strom(!) verringern (vgl. auch W. Canzler: "Einfach aufladen", ID-A 44/11). Bisher haben sich die Hoffnungen nicht erfüllt, denn die Verbreitung ist noch gering. Probleme rund um die Elektromobilität wurden bereits in der Aufsatzsammlung "Das Elektroauto" (ID-G 39/13) diskutiert, während R. Schoblick: "Antriebe von Elektroautos in der Praxis" (ID-B 30/13) technisch orientiert war. Der Furtwanger Professor Karle betont zwar den Umweltaspekt, stellt aber ebenfalls die Technik in den Vordergrund. Er behandelt in systematischer Form Fahrzeugtypen (auch mit Brennstoffzellen, vgl. J. Lehmann: "Wasserstoff ...", ID-A 52/14), Motoren, Akkus, Reichweite und vieles andere. Angesprochen werden Ingenieure, Studenten und Techniker, doch sind einige allgemeine Abschnitte auch für Laien verständlich. Ein gutes Fachbuch, das großen Bibliotheken noch vor "Elektroauto" und Schoblick zu empfehlen ist. Mit vielen Abbildungen und Übersichten sowie Glossar, Literaturverzeichnis und ausführlichem Register. (3) (Rolf Raschka)
1. Schlagwortkette Elektrofahrzeug
Elektroantrieb
Energieeffizienz
Reichweite
Kosten
Umweltbilanz
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Elektrofahrzeug -- Elektroantrieb -- Energieeffizienz -- Reichweite -- Kosten -- Umweltbilanz -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Elektromobilität
ANZEIGE DER KETTE Elektromobilität
SWB-Titel-Idn 425664074
Signatur 95 072
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500195374 Datensatzanfang . Kataloginformation500195374 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00367725 95 072
Magazin   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00367726 95 072
Magazin   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500195374 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500195374 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche