Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Adam-Smith-Projekt: Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität

¬Das¬ Adam-Smith-Projekt: Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444780017 Druckausg.: ‡Ronge, Bastian, 1980 - : ¬Das¬ Adam-Smith-Projekt
ISBN 978-3-658-06026-8
Name Ronge, Bastian
T I T E L ¬Das¬ Adam-Smith-Projekt
Zusatz zum Titel Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 439 S, online resource)
Reihe Edition Theorie und Kritik
Weiterer Inhalt Einleitung: Vom Adam Smith Problem zum Adam Smith ProjektEine Genealogie des Liberalismus. Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität -- The Theory of Moral Sentiments. Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen? ; An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. Was sind die Prin-zipien von Politik und politischer Ökonomie?-  Natural Jurisprudence. Was sind die Prinzipien der liberalen Rechtsprechung?-.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ronge, Bastian, 1980 - : ¬Das¬ Adam-Smith-Projekt
ISBN ISBN 978-3-658-06027-5
Klassifikation JHB
SOC026000
320.512
300.1
H61
CF 8217
Kurzbeschreibung Einleitung: Vom Adam Smith Problem zum Adam Smith Projekt -- Eine Genealogie des Liberalismus. Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität -- The Theory of Moral Sentiments. Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen? ; An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. Was sind die Prin-zipien von Politik und politischer Ökonomie?- Natural Jurisprudence. Was sind die Prinzipien der liberalen Rechtsprechung?-.
2. Kurzbeschreibung Diese Studie entwickelt mit Hilfe von Michel Foucault eine neue Perspektive auf das Denken von Adam Smith. Sie zeigt, dass das Werk des schottischen Aufklärers nicht in einen moralphilosophischen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil zerfällt, sondern als ganzheitliches Projekt verstanden werden kann. Adam Smith ist ein Vordenker jener liberalen Gouvernementalität, die laut Michel Foucault bis heute die politische Verfasstheit westlicher Gesellschaften bestimmt. Der Inhalt Michel Foucaults Genealogie des Liberalismus.- Adam Smiths "Theory of Moral Sentiments". Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen?.- Adam Smiths "Wealth of Nations". Was sind die Prinzipien von liberaler Politik und Ökonomie?.- Adam Smiths verlorengegangenes Werk über "Natural Jurisprudence". Was sind die Prinzipien einer liberalen Rechtsprechung? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie Der Autor Dr. Bastian Ronge arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin im Lehrbereich von Rahel Jaeggi.
1. Schlagwortkette Smith, Adam
Foucault, Michel
Liberalismus
Rechtsordnung
Macht
Politische Philosophie
Smith, Adam
Foucault, Michel
Liberalismus
Rechtsordnung
Macht
Politische Philosophie
SWB-Titel-Idn 427821649
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06027-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500195111 Datensatzanfang . Kataloginformation500195111 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche