Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 39994656X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Immobilienökonomie ; 1: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
ISBN 978-3-486-71255-1
978-3-486-98952-6
Bandangaben 1
000001........................
Name Schulte, Karl-Werner ¬[HerausgeberIn]¬
Bone-Winkel, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bone-Winkel, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schäfers, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Auflage 5., grundlegend überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 1082 Seiten)
Reihe De Gruyter eBook-Paket Wirtschaftswissenschaften
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort zur fünften Auflage -- -- Vorwort des Herausgebers zur vierten Auflage -- -- Vorwort des Herausgebers zur dritten Auflage -- -- Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage -- -- Vorwort des Herausgebers zur ersten Auflage -- -- Teil A: Einführung in die Immobilienökonomie -- -- 1. Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut -- -- 2. Bedeutung der Immobilienwirtschaft -- -- 3. Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin -- -- 4. Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe -- -- Teil B: Typologische Aspekte der Immobilienökonomie -- -- 1. Unterscheidung nach Immobilienarten -- -- 2. Art und Maß der baulichen Nutzung -- -- Teil C: Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie -- -- 1. Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie -- -- Teil D: Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements -- -- 1. Projektentwicklung -- -- 2. Bau-Projektmanagement -- -- 3. Real Estate Asset Management, Property Management und Facility Management -- -- Teil E: Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements -- -- 1. Immobilienanalyse -- -- 2. Immobilienbewertung -- -- 3. Immobilienfinanzierung -- -- 4. Immobilieninvestition -- -- 5. Immobilienmarketing -- -- Teil F: Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements -- -- 1. Institutionelles Immobilienmanagement -- -- 2. Betriebliches Immobilienmanagement -- -- 3. Öffentliches Immobilienmanagement -- -- 4. Kirchliches Immobilienmanagement -- -- 5. Privates Immobilienmanagement -- -- Teil G: Managementfunktionen in Immobilienunternehmen -- -- 1. Immobilien-Rechnungslegung -- -- 2. Immobilien-Controlling -- -- 3. Corporate Social Responsibility in Immobilienunternehmen -- -- 4. Corporate Governance bei Immobilienunternehmen -- -- 5. Immobilien-Risikomanagement -- -- Autorenverzeichnis -- -- Sachverzeichnis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Immobilienökonomie ; 1: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
ISBN ISBN 978-3-486-85454-1 eBook (PDF)
ISBN 978-3-11-039881-6 eBook (EPUB)
Klassifikation BUS041000
TEC009000
333.33
331
HD1336
QT 360
Kurzbeschreibung Band I führt in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den funktionalen Aspekten der Immobilieninvestition und -finanzierung, der Immobilienanalyse und -bewertung sowie des Immobilienmarketings. Ein weiterer Gegenstand des Buches ist das Management von Immobilienunternehmen. Darüber hinaus sind in dieser Reihe erschienen: Band II: Rechtliche GrundlagenBand III: Stadtplanerische GrundlagenBand IV: Volkswirtschaftliche Grundlagen
1. Schlagwortkette Immobilienverwaltung
Immobilienökonomie
Theorie
Deutschland
Immobilienwirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Immobilienverwaltung -- Immobilienökonomie -- Theorie -- Deutschland -- Immobilienwirtschaft
SWB-Titel-Idn 406450757
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783486854541
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500194870 Datensatzanfang . Kataloginformation500194870 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche