Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Suchmaschinen verstehen

Suchmaschinen verstehen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425392759 Druckausg.: ‡Lewandowski, Dirk, 1973 - : Suchmaschinen verstehen
ISBN 978-3-662-44013-1
Name Lewandowski, Dirk
T I T E L Suchmaschinen verstehen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 312 S. 60 Abb., 20 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Xpert.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt EinführungEinstieg -- Wie Suchmaschinen funktionieren -- Wie Suchmaschinen genutzt werden -- Das Ranking der Suchergebnisse -- Die Inhalte der Suchmaschinen und wie sie uns präsentiert werden -- Der Suchmaschinenmarkt -- Suchmaschinenoptimierung -- Alternativen zu Google -- Genaue Suchanfragen stellen mit der erweiterten Suche und Operatoren -- Quellen prüfen -- Das unsichtbare Web -- Recherche in souialen Netzwerken, Frage-Antwort-Diensten und Operatoren -- Suchmaschinen und ihre Rolle als Vermittler von Informationen -- Ausblick -- Glossar.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Lewandowski, Dirk, 1973 - : Suchmaschinen verstehen
ISBN ISBN 978-3-662-44014-8
Klassifikation UDBD
UNH
COM032000
004
005.7
QA76.76.A65
AN 95000
ST 205
ST 252
AK 39950
Kurzbeschreibung Einführung -- Einstieg -- Wie Suchmaschinen funktionieren -- Wie Suchmaschinen genutzt werden -- Das Ranking der Suchergebnisse -- Die Inhalte der Suchmaschinen und wie sie uns präsentiert werden -- Der Suchmaschinenmarkt -- Suchmaschinenoptimierung -- Alternativen zu Google -- Genaue Suchanfragen stellen mit der erweiterten Suche und Operatoren -- Quellen prüfen -- Das unsichtbare Web -- Recherche in souialen Netzwerken, Frage-Antwort-Diensten und Operatoren -- Suchmaschinen und ihre Rolle als Vermittler von Informationen -- Ausblick -- Glossar.
2. Kurzbeschreibung Das Buch betrachtet das Thema Suchmaschinen ausgehend von der täglichen Recherche und führt in die technischen Grundlagen, in Recherchetechniken sowie die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen der Recherche im Web ein. Suchmaschinen sind heute die wichtigsten Werkzeuge, um an Informationen zu gelangen. Wir verwenden Suchmaschinen täglich, meist ohne weiter darüber nachzudenken. Doch wie funktionieren diese Suchwerkzeuge eigentlich genau? Neben einer ausführlichen Darstellung der in den bekannten Suchmaschinen verwendeten Rankingverfahren wird auch ausführlich auf das Nutzerverhalten eingegangen, das wiederum die Ergebnisdarstellung prägt. Dazu kommen grundlegende Betrachtungen des Suchmaschinenmarkts, der Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung und der Rolle der Suchmaschinen als technische Informationsvermittler. Nicht zuletzt wird auch die Seite der Recherche betrachtet und gezeigt, wie man mit den bekannten Suchmaschinen effizient recherchieren kann. Das Buch verhilft allen, die mit Suchmaschinen recherchieren oder sich beruflich mit der Optimierung, Aufbereitung und Sichtbarmachung von Inhalten beschäftigen, zu einem umfassenden Verständnis der Ansätze, Stärken und Schwächen verschiedener Suchmaschinen und der ihnen zugrunde liegenden Technologien.
1. Schlagwortkette World Wide Web
Recherche
Suchmaschine
Suchmaschinenoptimierung
ANZEIGE DER KETTE World Wide Web -- Recherche -- Suchmaschine -- Suchmaschinenoptimierung
2. Schlagwortkette Informationsvermittlung
Suchmaschine
Recherche
ANZEIGE DER KETTE Informationsvermittlung -- Suchmaschine -- Recherche
3. Schlagwortkette Internet
Suchmaschine
Information Retrieval
ANZEIGE DER KETTE Internet -- Suchmaschine -- Information Retrieval
SWB-Titel-Idn 427138027
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44014-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500194729 Datensatzanfang . Kataloginformation500194729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche