Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Bewerber-Auswahl-Gespräch: Wie Sie die richtigen Mitarbeiter finden

¬Das¬ Bewerber-Auswahl-Gespräch: Wie Sie die richtigen Mitarbeiter finden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425022099 Druckausg.: ‡Bohlen, Fred N., 1946 - : ¬Das¬ Bewerber-Auswahl-Gespräch
ISBN 978-3-658-07833-1
Name Bohlen, Fred N.
T I T E L ¬Das¬ Bewerber-Auswahl-Gespräch
Zusatz zum Titel Wie Sie die richtigen Mitarbeiter finden
Auflage 2. Aufl. 2015. Nachdruck 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XII, 207 S, online resource)
Reihe Edition Rosenberger
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Einstellungen vorbereitenBewerbungsunterlagen sichten und richtig interpretieren -- Auswahl der Bewerber zum weiteren Vorgehen -- Psychologische Tests -- Bewerber per Telefon selektieren -- Die Gesprächsführung im Einstellungsgespräch -- Was der Bewerber gefragt werden darf -- Die innerbetriebliche Stellenausschreibung -- Die positiven Bewerber einstellen -- Wie Sie den besten Bewerber herausfinden -- Investigative Bewerberauswahl.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bohlen, Fred N., 1946 - : ¬Das¬ Bewerber-Auswahl-Gespräch
ISBN ISBN 978-3-658-07834-8
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
AL 43000
QV 570
QV 578
Kurzbeschreibung Einstellungen vorbereiten -- Bewerbungsunterlagen sichten und richtig interpretieren -- Auswahl der Bewerber zum weiteren Vorgehen -- Psychologische Tests -- Bewerber per Telefon selektieren -- Die Gesprächsführung im Einstellungsgespräch -- Was der Bewerber gefragt werden darf -- Die innerbetriebliche Stellenausschreibung -- Die positiven Bewerber einstellen -- Wie Sie den besten Bewerber herausfinden -- Investigative Bewerberauswahl.
2. Kurzbeschreibung Der Mensch im Unternehmen Eine falsche Personalauswahl kostet ein Unternehmen Geld und Zeit. Dr. Fred N. Bohlen zeigt, was die professionelle Mitarbeitersuche und -einstellung auszeichnet. Pressestimmen zur ersten Auflage: „Das vorliegende Werk ragt positiv aus der Menge der bereits zahllosen Leitfäden und Handbücher heraus. Der Autor verkneift sich Binsenweisheiten und liefert statt dessen Fakten, Tipps und Hinweise mit hohem Nutzwert […] Kompliment an den Autor!“ Magazin der Wirtschaftsjunioren München 4/2000 „Personalmanager, die sich aus unterschiedlichen Veröffentlichungen die besten Kniffe und Tricks zusammenkopiert haben, finden hier nun alles Wissenswerte zusammengestellt.“ management & training 5/2000.
1. Schlagwortkette Personalauswahl
Vorstellungsgespräch
SWB-Titel-Idn 427137586
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07834-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500194722 Datensatzanfang . Kataloginformation500194722 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche