Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wärmeschutz und Heizungstechnik: Ein Überblick

Wärmeschutz und Heizungstechnik: Ein Überblick
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-08600-8
Name Hering, Ekbert
Schroeder, Bernd
Name ANZEIGE DER KETTE Schroeder, Bernd
T I T E L Wärmeschutz und Heizungstechnik
Zusatz zum Titel Ein Überblick
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 33 S. 22 Abb, online resource)
Reihe essentials
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt WärmeschutzgrundlagenMindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter nach DIN 4108-2: 2001-3 -- Systeme und Bauteile der Heizungstechnik -- Einzelheizung -- Zentralheizung.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80860-0-8
ISBN ISBN 978-3-658-08601-5
Klassifikation RBGK
RBP
SCI042000
624.15
TA703-705.4
TA775-787
TC1-1800
ZI 8600
ZI 8630
Kurzbeschreibung Wärmeschutzgrundlagen -- Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter nach DIN 4108-2: 2001-3 -- Systeme und Bauteile der Heizungstechnik -- Einzelheizung -- Zentralheizung.
2. Kurzbeschreibung Beim Wärmeschutz im Hochbau werden Maßnahmen getroffen, um in beheizten Gebäuden ein für Menschen behagliches Raumklima zu schaffen. Grundlegend ist hierzu die Wärmebewegung durch Bauteile, die es zu berechnen gilt. Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter sind nach DIN geregelt. Im Bereich der Heizungstechnik unterscheidet man Einzelheizgeräte für Wohnräume, größere Räume und Hallen. Für die Zentralheizung gibt es je nach Wärmeträger unterschiedliche Systeme. Heizkörper und Heizflächen treten in verschiedenen Ausführungen auf. Neben dem hierfür notwendigen Rohrnetz sind noch Armaturen und meist Umwälzpumpen nötig. Die Wärmeerzeugung erfolgt in Heizkesseln, eventuell unterstützt durch Wärmepumpen und Sonnenkollektoren. Auch Fernheizungen haben sich stellenweise etabliert. Der Inhalt Wärmeschutzgrundlagen Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter nach DIN 4108-2: 2001-3 Systeme und Bauteile der Heizungstechnik Einzelheizung Zentralheizung Die Zielgruppen Studierende Ingenieure Die Autoren Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft. Dr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft.
1. Schlagwortkette Heizung
Wärmeschutz
ANZEIGE DER KETTE Heizung -- Wärmeschutz
SWB-Titel-Idn 427137195
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08601-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500194705 Datensatzanfang . Kataloginformation500194705 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche