Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chemie: Grundlagen, Aufbauwissen, Anwendungen und Experimente

Chemie: Grundlagen, Aufbauwissen, Anwendungen und Experimente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 432197249 Druckausg.: ‡Kurzweil, Peter: Chemie
819782513 Druckausg.: ‡Kurzweil, Peter: Chemie
ISBN 978-3-658-08659-6
Name Kurzweil, Peter
T I T E L Chemie
Zusatz zum Titel Grundlagen, Aufbauwissen, Anwendungen und Experimente
Auflage 10., überarb. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 329 S. 400 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Chemie in Technik und UmweltAufbau der Materie -- Kernchemie und Kernenergie -- Chemische Bindung und Struktur -- Chemische Reaktionen und Thermochemie -- Säuren, Basen, Luftschadstoffe -- Lösungen, Fällungen, Wasserchemie -- Elektrochemie -- Kohlenwasserstoffe -- Stoffklassen und technische Anwendungen -- Polymerchemie -- Nachhaltige Chemie -- Anorganische Stoffchemie -- Gefahrstoffe und Arbeitsschutz.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kurzweil, Peter: Chemie
Druckausg.: ‡Kurzweil, Peter: Chemie
ISBN ISBN 978-3-658-08660-2
Klassifikation PNK
SCI013030
054
546
QD146-197
VC 5010
VC 5020
Kurzbeschreibung Chemie in Technik und Umwelt -- Aufbau der Materie -- Kernchemie und Kernenergie -- Chemische Bindung und Struktur -- Chemische Reaktionen und Thermochemie -- Säuren, Basen, Luftschadstoffe -- Lösungen, Fällungen, Wasserchemie -- Elektrochemie -- Kohlenwasserstoffe -- Stoffklassen und technische Anwendungen -- Polymerchemie -- Nachhaltige Chemie -- Anorganische Stoffchemie -- Gefahrstoffe und Arbeitsschutz.
2. Kurzbeschreibung Kompakt, übersichtlich, anschaulich und verständlich stellt diese Jubiläumsauflage alle Grundlagen der Chemie dar. Immer wird ein Bezug zu technischen Anwendungen hergestellt. Aufgaben mit Lösungen, Formelübersichten und Rechenbeispiele ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium in der Lehre und im Praxisalltag. Umfangreiche Tabellen mit Stoffwerten und das Stichwortregister mit 2100 Eintragungen führen zielsicher zur Information. Die aktualisierte 10. Auflage wurde ergänzt und durchgehend vierfarbig gestaltet. Der Inhalt Chemie in Technik und Umwelt - Aufbau der Materie - Kernchemie und Kernenergie - Chemische Bindung und Struktur - Chemische Reaktionen und Thermochemie - Säuren, Basen, Luftschadstoffe - Lösungen, Fällungen, Wasserchemie - Elektrochemie - Kohlenwasserstoffe - Stoffklassen und technische Anwendungen - Polymerchemie - Nachhaltige Chemie - Anorganische Stoffchemie - Gefahrstoffe und Arbeitsschutz Die Zielgruppe - Schüler an Fachschulen für Technik und Medizin, berufliche Oberschulen und Gymnasien, - Studierende an Fachhochschulen und Universitäten Der Autor Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
1. Schlagwortkette Chemie
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Chemie -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Chemieunterricht
Berufsschule
SWB-Titel-Idn 427135036
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08660-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500194614 Datensatzanfang . Kataloginformation500194614 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche