Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Differentialgeometrie, Topologie und Physik

Differentialgeometrie, Topologie und Physik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42782754X Druckausg.: ‡Nakahara, Mikio: Differentialgeometrie, Topologie und Physik
ISBN 978-3-662-45299-8
Name Nakahara, Mikio
T I T E L Differentialgeometrie, Topologie und Physik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXII, 597 S. 122 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt QuantenphysikMathematische Grundlagen -- Homologiegruppen -- Homotopiegruppen -- Mannigfaltigkeiten -- De-Rham-Kohomologiegruppen -- Riemann'sche Geometrie -- Komplexe Mannigfaltigkeiten -- Faserbündel -- Zusammenhänge auf Faserbündeln -- Charakteristische Klassen -- Indexsätze -- Anomalien in Eichtheorien -- Bosonische Stringtheorie.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Nakahara, Mikio: Differentialgeometrie, Topologie und Physik
ISBN ISBN 978-3-662-45300-1
Klassifikation *53-01
57-01
81Txx
83Cxx
53C07
PHU
SCI040000
530.15
QC5.53
SK 280
SK 370
SK 950
Kurzbeschreibung Quantenphysik -- Mathematische Grundlagen -- Homologiegruppen -- Homotopiegruppen -- Mannigfaltigkeiten -- De-Rham-Kohomologiegruppen -- Riemann'sche Geometrie -- Komplexe Mannigfaltigkeiten -- Faserbündel -- Zusammenhänge auf Faserbündeln -- Charakteristische Klassen -- Indexsätze -- Anomalien in Eichtheorien -- Bosonische Stringtheorie.
2. Kurzbeschreibung Differentialgeometrie und Topologie sind wichtige Werkzeuge für die Theoretische Physik. Insbesondere finden sie Anwendung in den Gebieten der Astrophysik, der Teilchen- und der Festkörperphysik. Das vorliegende beliebte Buch, das nun erstmals ins Deutsche übersetzt wurde, ist eine ideale Einführung für Masterstudenten und Forscher im Bereich der theoretischen und mathematischen Physik. - Im ersten Kapitel bietet das Buch einen Überblick über die Pfadintegralmethode und Eichtheorien. - Kapitel 2 beschäftigt sich mit den mathematischen Grundlagen von Abbildungen, Vektorräumen und der Topologie. - Die folgenden Kapitel stellen fortgeschrittenere Konzepte der Geometrie und Topologie vor und diskutieren auch deren Anwendungen im Bereich der Flüssigkristalle, bei suprafluidem Helium, in der ART und der bosonischen Stringtheorie. - Daran anschließend findet eine Zusammenführung von Geometrie und Topologie statt: Es geht um Faserbündel, charakteristische Klassen und Indextheoreme (u. a. in Anwendung auf die supersymmetrische Quantenmechanik). - Die letzten beiden Kapitel widmen sich der spannendsten Anwendung von Geometrie und Topologie in der modernen Physik, nämlich den Eichfeldtheorien und der Analyse der Polakov'schen bosonischen Stringtheorie aus einer geometrischen Perspektive. Mikio Nakahara studierte an der Universität Kyoto und am King’s College in London Physik sowie klassische und Quantengravitationstheorie. Heute ist er Physikprofessor an der Kinki-Universität in Osaka (Japan), wo er u. a. über topologische Quantencomputer forscht. Dieses Buch entstand aus einer Vorlesung, die er während Forschungsaufenthalten an der University of Sussex und an der Helsinki University gehalten hat.
1. Schlagwortkette Mathematische Physik
Differentialgeometrie
Topologie
SWB-Titel-Idn 427134307
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45300-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500194593 Datensatzanfang . Kataloginformation500194593 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche