Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biodiversität und Erdgeschichte

Biodiversität und Erdgeschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408645563 Druckausg.: ‡Boenigk, Jens, 1970 - : Biodiversität und Erdgeschichte
ISBN 978-3-642-55388-2
Name Boenigk, Jens
Wodniok, Sabina
Name ANZEIGE DER KETTE Wodniok, Sabina
T I T E L Biodiversität und Erdgeschichte
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIV, 402 S. 380 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt EinleitungErdgeschichte Einleitung -- Erdgeschichte Präkambrium -- Erdgeschichte Phanerozoikum -- Erdgeschichte Paläozoikum -- Erdgeschichte Mesozoikum -- Erdgeschichte Känozoikum -- Einleitung Biogeographie und Biome, Art und Artbegriff -- Biome und Verteilung -- Megasystematik Grundlagen -- Megasystematik Unikonta -- Megasystematik Excavata -- Megasystematik Archaeplastida -- Megasystematik Rhizaria -- Megasystematik Chromalveolata -- Megasystematik Hacrobia -- Glossar -- Index.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Boenigk, Jens, 1970 - : Biodiversität und Erdgeschichte
ISBN ISBN 978-3-642-55389-9
Klassifikation RNCB
SCI020000
578.7
577
QH541.15.B56
WI 2000
WH 1000
TK 1000
RB 10486
WI 2050
WK 7450
Kurzbeschreibung Einleitung -- Erdgeschichte Einleitung -- Erdgeschichte Präkambrium -- Erdgeschichte Phanerozoikum -- Erdgeschichte Paläozoikum -- Erdgeschichte Mesozoikum -- Erdgeschichte Känozoikum -- Einleitung Biogeographie und Biome, Art und Artbegriff -- Biome und Verteilung -- Megasystematik Grundlagen -- Megasystematik Unikonta -- Megasystematik Excavata -- Megasystematik Archaeplastida -- Megasystematik Rhizaria -- Megasystematik Chromalveolata -- Megasystematik Hacrobia -- Glossar -- Index.
2. Kurzbeschreibung Dieses inspirierende und motivierende Lehrbuch zeichnet fächerübergreifend ein beeindruckendes Gesamtbild der biologischen Vielfalt. Spannende Aspekte der Evolution der Erde und des Lebens werden durch interdisziplinäre Verknüpfung geowissenschaftlicher und biowissenschaftlicher Aspekte aus einer ganz neuen Perspektive anschaulich vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei – unter Einbeziehung aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse – auf dem Verständnis von Konzepten und Mechanismen. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Bio- und Geowissenschaften und an alle an der Vielfalt des Lebens interessierten Leser. Das innovative Lehrbuchkonzept regt – gleichzeitig als Lesebuch, Bilderbuch und Lexikon der organismischen Biologie – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu einem visuellen und intuitiven Lernen an. Jede Doppelseite bietet ein in sich geschlossenes, anschaulich bebildertes Kapitel mit themenbezogenem Glossar und weiterführenden Verweisen. Für Dozenten und Lehrer, für Schule und Hochschule bietet dieses Buch ein reichhaltiges Nachschlagewerk und einen umfassenden Fundus an didaktisch durchdachten und lernfreundlich illustrierten Lehrmaterialien. Der Inhalt reicht - von der Entstehung der Erde über die geowissenschaftlichen Rahmenbedingungen und die Verknüpfung zwischen biologischer und geologischer Evolution bis zur Entstehung des Menschen, - von grundlegenden Mechanismen der Entstehung und Erhaltung der Diversität bis zur globalen Verteilung der heutigen Biodiversität, - von den Anfängen der biologischen Systematik in der griechischen Philosophie und der Bibel über die darwinsche Evolution und die Struktur und Funktion von Arten und Organismen bis zu den modernen Erkenntnissen der Megasystematik und Phylogenie. Mit diesem einzigartigen Konzept verschafft dieses Lehrbuch einen soliden Überblick über die Erdgeschichte und Biodiversität. Die Verknüpfung der verschiedenen Fachdisziplinen fördert das Verständnis übergeordneter Prinzipien und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge. Die Autoren: Prof. Dr. Jens Boenigk und Dr. Sabina Wodniok sind Dozenten für Biodiversität und Botanik an der Universität Duisburg-Essen.
1. Schlagwortkette Biodiversität
Historische Geologie
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Biodiversität -- Historische Geologie -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Artenreichtum
Phylogenie
Fossil
Tierart
Paläontologie
ANZEIGE DER KETTE Artenreichtum -- Phylogenie -- Fossil -- Tierart -- Paläontologie
SWB-Titel-Idn 427133637
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55389-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500194569 Datensatzanfang . Kataloginformation500194569 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche