Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Scrum für Dummies [auf die Plätze, fertig, Scrum! ; auf einen Blick: Scrum verständlich erklärt: Funktion, Anwendung und Nutzen ; Rollen verteilen, Sprints planen und das Team effektiv einsetzen ; agiles Projektmanagement erfolgreich umsetzen]

Scrum für Dummies [auf die Plätze, fertig, Scrum! ; auf einen Blick: Scrum verständlich erklärt: Funktion, Anwendung und Nutzen ; Rollen verteilen, Sprints planen und das Team effektiv einsetzen ; agiles Projektmanagement erfolgreich umsetzen]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals dut
Hinweise auf parallele Ausgaben 502512660 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Franken, Michael: Scrum für Dummies
Name Franken, Michael
Bonn, Susanne
ANZEIGE DER KETTE Bonn, Susanne
T I T E L Scrum für Dummies
Zusatz zum Titel [auf die Plätze, fertig, Scrum! ; auf einen Blick: Scrum verständlich erklärt: Funktion, Anwendung und Nutzen ; Rollen verteilen, Sprints planen und das Team effektiv einsetzen ; agiles Projektmanagement erfolgreich umsetzen]
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Weinheim
Verlag Wiley-VCH
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 176 S. : Ill.
Format 240 mm x 176 mm
Reihe ... für Dummies
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Franken, Michael: Scrum für Dummies
ISBN ISBN 978-3-527-71094-2 Pb. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
ISBN 3-527-71094-9
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 1171094 000
Klassifikation 005.12028
004
004
ST 232
Kurzbeschreibung Scrum ist eine Methode des agilen Projektmanagements (also mit kurzen Entwicklungszyklen, vielen Meetings, aktiven Änderungen und häufigem Feedback vom Auftraggeber). Es ist speziell für Softwareentwicklungsprojekte geeignet und erfreut sich vor allem in überschaubaren Projekten grosser Beliebtheit - u.a. weil es ein cooles Image hat und auch einen gewissen Spassfaktor mitbringt. Dazu passen die "Dummies"-typischen Cartoons mit der leicht flapsigen Sprache. Nichtsdestotrotz haben wir hier natürliche eine seriöse, praxisorientierte Einführung in diese Projektmanagementmethode vom 1. zertifizierten niederländischen Scrum-Trainer vorliegen. Nach einem Überblick über Scrum folgt die sich zwangsläufig anbietende Einteilung in die Scrum-Bestandteile: Rollen (Product Owner, Scrum Master, Team), Listen (Product Backlog, Sprint Backlog, Burndowns, Definition of Done), Meetings (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review). Einige Abschlusskapitel beleuchten jeweils 10 Tipps zu typischen Szenarien oder Fragestellungen. Empfohlen ab mittleren Bibliotheken, noch vor A. Wintersteiger: "Scrum" (ID-B 19/12). (2)
1. Schlagwortkette Scrum <Vorgehensmodell>
Projektmanagement
SWB-Titel-Idn 407566198
Signatur 94 391
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193956 Datensatzanfang . Kataloginformation500193956 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00366321 ST 230 F829
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500193956 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500193956 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche