Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zu Hause ist es am schönsten: Wohnen im Alter

Zu Hause ist es am schönsten: Wohnen im Alter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Seeliger, Isabel
T I T E L Zu Hause ist es am schönsten
Zusatz zum Titel Wohnen im Alter
Auflage 1., Aufl
Verlagsort Marburg
Verlag Tectum
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang VII, 150 S : Ill
Format 148 mm x 210 mm
ISBN ISBN 978-3-8288-3092-9 : Pb. : EUR 24.90 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 3092
Klassifikation 363.5946
360
720
ZH 3045
MS 2700
Kurzbeschreibung Altern ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen stattfindet, sondern Schritt für Schritt abläuft. Wie verändert sich der Körper im Laufe unseres Lebens? Wie nehmen wir unsere Umwelt durch die Veränderung unserer Sinne wahr? Und wie wirken sich diese Veränderungen auf unseren Alltag aus? Isabel Seeliger gibt vielfältige Anregungen, wie ein dauerhaftes Wohnen für Senioren zu Hause ermöglicht werden kann, und stellt Entwürfe für ein altersgerechtes Wohnen vor. Kleine Umbaumassnahmen bewirken oft Wunder und steigern die Lebensqualität der Bewohner erheblich. Es sollte das Ziel eines jeden Wohnungsplaners sein, die Selbstständigkeit der Senioren in ihren eigenen vier Wänden zu fördern und dabei Funktionalität und Design zu kombinieren
1. Schlagwortkette Altengerechtes Wohnen
ANZEIGE DER KETTE Altengerechtes Wohnen
SWB-Titel-Idn 381749940
Signatur 94 386
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500193946 Datensatzanfang . Kataloginformation500193946 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00366313 MS 2700 S452
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500193946 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500193946 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche