Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis

Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433259469 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«
446535109 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scherke, Katharina: Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«
Name Scherke, Katharina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt"
Zusatz zum Titel Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verl
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 229 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 23 cm x 15 cm, 393 g
Reihe Gesellschaft der Unterschiede ; Band 23
Gesellschaft der Unterschiede
Band 23
Notiz / Fußnoten Enthält 13 Beiträge
Literaturangaben - Autorenverzeichnis Seite 223 - 229
Enthaltene Werke $tVorwort / Katharina Scherke. Transdisziplinäre Erfahrungen im Spannungsfeld 'Gesellschaftliche Vielfalt' : eine Einleitung / Katharina Scherke. Zwischen Diversitätsrhetorik und kolonialer Praxis : Wovon sprechen wir, wenn wir von Integration sprechen? / Robert Reithofer. Vom Diskriminierungsverbot zu effektiver Gleichheit im Kontext des europäischen Minderheitenschutzes / Joseph Marko. Diskriminierung : eine sozialpsychologische Ursachensuche : Vorurteile, Stereotype und Intergruppenprozesse / Julian Anslinger, Ursula Athenstaedt. "Bettlerhauptstadt" : Bedrohungs- und Feindbilder in der Berichterstattung über Armutsmigrant_innen / Stefan Benedik. Migration als historische Normalität am Beispiel des Migrationsraums Steiermark ab 1945 / Karin M. Schmidlechner, Ute Sonnleitner, Verena Lorber, Manfred Pfaffenthaler. Menschenrechte zwischen Anspruch und Realität : von der Menschenrechtsstadt Graz zur Menschenrechtsregion Steiermark / Wolfgang Benedek. Sprachenfreundliche Räume schaffen : die Wertschätzung von Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext am Beispiel des Projekts ZusammenReden / Barbara Schrammel-Leber. Die transnationale Familie als Ort fluider Identitäten / Silvia Schultermandl. Warum Frauen soviel arbeiten und sowenig verdienen / Margareta Kreimer. Alter(n) : Vielfalt erforschen / Claudia Gerdenitsch. Die Kunst, Vielfalt dar- und nachzustellen / Joachim Hainzl. Vielschichtige, veränderbare "Heimaten" / Helmut Konrad. Autorinnen und Autoren ; Anhang ; Veranstaltungsprogramm "Spannungsfeld Gesellschaftliche Vielfalt".
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scherke, Katharina: Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«
ISBN ISBN 3-8376-2964-3 : Pb., ca. EUR 34.99, DE
ISBN 978-3-8376-2964-4 : Pb., ca. EUR 34.99, DE
Klassifikation 305
300
HM821
300
MS 1090
MS 1300
MS 1290
MS 3300
Kurzbeschreibung Das Zusammenleben in gesellschaftlicher Vielfalt ist ein facettenreiches Thema und erfordert ein transdisziplinäres Nachdenken darüber, wie soziale Lebensräume gestaltet werden können, die niemanden beispielsweise aufgrund des Geschlechtes, der Herkunft, des Alters oder der sexuellen Orientierung ausschließen. In dem Buch werden hierfür Studien des Forschungsschwerpunktes >>Heterogenität und Kohäsion<< der Universität Graz mit Impulsen aus der sozialen, politischen und künstlerischen Praxis in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse des Reflexionsprozesses geben Einblick in unterschiedliche Dimensionen von Diversität und erlauben es, auch die Möglichkeiten transdisziplinären Arbeitens zu reflektieren.
1. Schlagwortkette Gesellschaft
Vielfalt
Soziale Ungleichheit
Vorurteil
Diskriminierung
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Gesellschaft -- Vielfalt -- Soziale Ungleichheit -- Vorurteil -- Diskriminierung -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 426197623
Signatur 95 439
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500193886 Datensatzanfang . Kataloginformation500193886 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00368418 MS 3300 S326
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 20 Jun 2024
. Katalogdatensatz500193886 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500193886 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche