Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger: Die mathematische Behandlung kleinster Änderungen

Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger: Die mathematische Behandlung kleinster Änderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 428446760 Druckausg.: ‡Beetz, Jürgen, 1940 - : Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger
ISBN 978-3-658-08484-4
Name Beetz, Jürgen
T I T E L Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger
Zusatz zum Titel Die mathematische Behandlung kleinster Änderungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIII, 37 S. 10 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Beetz, Jürgen, 1940 - : Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger
ISBN ISBN 978-3-658-08485-1
Klassifikation *00-01
00A05
00A08
00A30
26-01
PBPD
MAT038000
514.2
QA612-612.8
SK 400
SK 399
Kurzbeschreibung Jürgen Beetz führt zuerst in den Ursprung der erdachten Geschichten der Mathematik aus der Steinzeit ein. Im Anschluss daran stellt er die zentrale Fragestellung der „Infinitesimalrechnung“ anhand eines einfachen Beispiels dar. Dann erläutert der Autor die Grundproblematik des Differenzierens: die Steigung (d. h. die Richtung der Tangente) an einer beliebigen Stelle einer Funktion y=f(x) festzustellen. Als praktische Beispiele des Differenzierens behandelt er die Hyperbel und die Sinusfunktion. Ein eigenes Kapitel widmet Jürgen Beetz den Besonderheiten der Exponentialfunktion. Der Inhalt Das Maß für Veränderung Die Praxis der Differentialrechnung Die Exponentialfunktion beweist ihre königliche Eigenschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik sowie natur- und wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche Interessierte Praktiker, die ihre Grundkenntnisse im Bereich Mathematik auffrischen möchten, und Laien mit Vorkenntnissen, die in die mathematische Welt weiter eindringen möchten Der Autor Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.
SWB-Titel-Idn 42583543X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08485-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500193791 Datensatzanfang . Kataloginformation500193791 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche