Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle: Eine rechtliche und ökonomische Betrachtung

Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle: Eine rechtliche und ökonomische Betrachtung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42689006X Druckausg. als Hochschulausg.: ‡Zhou, Wanli, 1982 - : Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
ISBN 978-3-658-08686-2
Name Zhou, Wanli
T I T E L Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
Zusatz zum Titel Eine rechtliche und ökonomische Betrachtung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVII, 178 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Zweck von Abhilfe- und AusgleichsmaßnahmenGestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen -- Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen.
Titelhinweis Druckausg. als Hochschulausg.: ‡Zhou, Wanli, 1982 - : Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
ISBN ISBN 978-3-658-08687-9
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
PU 1548
PS 3380
PU 8450
PS 3460
Kurzbeschreibung Zweck von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen -- Gestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen -- Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen.
2. Kurzbeschreibung Wanli Zhou untersucht den Zweck, die Gestaltung und die Durchsetzung von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen in der europäischen Fusionskontrolle und Banken-Beihilfenkontrolle sowie der chinesischen Fusionskontrolle. Die Europäische Kommission kann Abhilfemaßnahmen ergreifen, um Wettbewerbsbedenken von Zusammenschlüssen und Wettbewerbsverzerrung der Banken-Beihilfen zu beseitigen – ebenso die chinesische Kartellbehörde. Wettbewerbsschutz ist allerdings nicht der Alleinzweck dieser Maßnahmen. Der Autor zeigt auf, dass Rechtsinstrumente Informationsprobleme bei der Gestaltung und Durchführung der Maßnahmen lösen können. Der Inhalt Zweck von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen Gestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht, chinesisches Kartellrecht sowie Law and Economics Praktiker, die mit den Themen Kartellrecht, Fusionskontrolle, Beihilferecht, Bankenaufsicht und chinesisches Wirtschaftsrecht befasst sind Der Autor Dr. Wanli Zhou promovierte als Stipendiat von China Scholarship Council (CSC) bei Prof. Dr. Daniel Zimmer am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bonn.
SWB-Titel-Idn 425834980
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08687-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500193767 Datensatzanfang . Kataloginformation500193767 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche