Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer: Bauteil- und Baugruppenkonstruktion, Zeichnungsableitung

CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer: Bauteil- und Baugruppenkonstruktion, Zeichnungsableitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425687058 Druckausg.: ‡List, Ronald: CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer
ISBN 978-3-658-07821-8
Name List, Ronald
T I T E L CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer
Zusatz zum Titel Bauteil- und Baugruppenkonstruktion, Zeichnungsableitung
Auflage 7., überarb., aktualisierte u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (X, 376 S. 635 Abb., 580 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. [369]
Titelhinweis Druckausg.: ‡List, Ronald: CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer
ISBN ISBN 978-3-658-07822-5
Klassifikation TEC016000
TEC016020
TBD
620.0042
TA174
ZL 3250
ST 620
ZG 9147
Kurzbeschreibung Konstruktionssystematische Grundlagen -- Einführung in CATIA V5 -- Umgang mit Dateien -- Bauteilkonstruktion -- Zusammenbau von Bauteilen zu Baugruppen -- Zeichnungsableitungen -- Verwenden und Konstruieren von Normteilen -- Systematische, objektorientierte Teilekonstruktion -- Systematische Baugruppenkonstruktion -- Konstruieren von Baugruppen mit Abhängigkeiten der Teile.
2. Kurzbeschreibung Hier finden Sie ein erprobtes Lehr- und Übungsprogramm für eine CAD-Grundausbildung für Maschinenbauer in CATIA V5. Konstruieren und Modellieren von Bauteilen und komplexen Baugruppen sowie die Zeichnungsableitung und -aufbereitung werden detailliert und einfach nachvollziehbar dargestellt. Auf eine verständliche, methodisch zweckmäßige Vorgehensweise wird besonderer Wert gelegt. Auch das Konstruieren in der Baugruppe sowie die Baugruppenkonstruktion voneinander abhängiger Teile wird behandelt. Auf Grund der exemplarischen Darstellungsweise ist das Buch bestens auch für ein effektives Selbststudium geeignet. Ein teilweise auch in Englisch abgefasstes umfangreiches Register erleichtert das Nachschlagen. Die 7. Auflage wurde versionsaktualisiert. Die Volumenmodellierung von Bauteilen wurde neu gegliedert, die Grundlagen wurden didaktisch verbessert und um die Modellierung räumlich gekrümmter Körper erweitert. Ausgewählte 3D-Modelle lassen sich im Internet auf der Verlagsseite herunterladen. Der Inhalt · Einführung in die Konstruktionssystematik und -methodik · Bauteilmodellierung: Zerspanend bearbeitete Teile - Guss- und Schweißteile - Schraubenfedern - Gehäuse · Räumlich gekrümmte Körper: Behälter - Surfbretter - Kranhaken - Pfeilspitzen · Baugruppenkonstruktion: Spann- und Abziehvorrichtungen - Zahnradgetriebe · Zeichnungsableitung und -aufbereitung Die Zielgruppen - Studierende technischer Fachrichtungen - Ingenieure, Techniker und Technische Zeichner - Dozenten und Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungslehrgängen Die Autoren Dipl.-Ing. Ronald List ist Professor für die Fachgebiete Maschinenelemente, Konstruktionssystematik und CAD. Dr.-Ing. Michael Sternberg ist Professor für die Fachgebiete Konstruktionslehre, Antriebstechnik und CAD, beide im Fachbereich Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. M. Sc. Robert List ist Projektleiter bei der Robert Bosch GmbH Stuttgart.
1. Schlagwortkette CATIA 5.0
Maschinenbau
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE CATIA 5.0 -- Maschinenbau -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette CATIA 5.0
Maschinenbau
ANZEIGE DER KETTE CATIA 5.0 -- Maschinenbau
SWB-Titel-Idn 425834727
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07822-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193755 Datensatzanfang . Kataloginformation500193755 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche