Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Burnout: Von Betroffenen lernen!

Burnout: Von Betroffenen lernen!
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444885447 Druckausg.: ‡Burnout
ISBN 978-3-658-07702-0
Name Buchenau, Peter
Nelting, Manfred ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Nelting, Manfred ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Burnout
Zusatz zum Titel Von Betroffenen lernen!
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XII, 324 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Burnout
ISBN ISBN 978-3-658-07703-7
Klassifikation KCY
BUS000000
330
158.7
CW 3000
CU 3040
CW 2000
YH 6200-YH 6299
Kurzbeschreibung Burnout, ein Hilferuf nach Sinn, Halt und innerer Ruhe -- Wege aus dem Massenphänomen Burnout -- 13 Betroffene berichten in 13 Stories. .
2. Kurzbeschreibung Die Leser des Buches werden von 13 Burnout-betroffenen Menschen in ihre Lebenserzählungen mitgenommen. Diese Erzählungen konnten sie alle erst jetzt aus der rückwärtigen Perspektive aufschreiben, obwohl bei jedem von ihnen so etwas wie eine Ahnung der Zusammenhänge während des Burnout-Prozesses da war. Im Nachhinein haben sie sich erlaubt, selbst zu deuten, was sie erlebt haben, und bezeichnen die Erfahrung im Burnout als entscheidend wichtiges Erleben in ihrem Leben hin zu einem wesensnäheren Alltag. Die Retroperspektive erlaubt es, den Prozess als wichtige Richtungsänderung und Reifung zu sehen und doch hätten alle sehr gerne ihren Burnout-Prozess frühzeitiger verlassen, hätten sie gewusst, wie. Jeder von ihnen hat aber auch verstanden und dargestellt, warum es bei ihm zum Burnout kommen „musste“. Von Betroffenen lernen heißt also auch die Frage zu beantworten, inwieweit sich ein Burnout-Prozess frühzeitig bemerken lässt und ob es bewährte Exit-Strategien dafür gibt. Daneben kommt die Frage auf, ob es eine Burnout-Prävention geben kann. Dieses Buch gibt daher 13 persönliche Antworten. Die Herausgeber Peter Buchenau ist seit über 15 Jahren als Autor, Dozent, Ratgeber und Redner mit den Schwerpunkt „gesunde erfolgreiche Führung“ auf dem internationalen Markt tätig. Er ist ein Mann aus der Praxis für die Praxis und berichtet als Profi für Profis. Dr. Manfred Nelting ist mehrfacher Buchautor und leitender Arzt (FA für Allgemeinmedizin – Homöopathie) (FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) in der Gezeiten Haus Klinik, einem privaten Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Bonn.
1. Schlagwortkette Burnout-Syndrom
Erlebnisbericht
ANZEIGE DER KETTE Burnout-Syndrom -- Erlebnisbericht
SWB-Titel-Idn 425834689
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07703-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193752 Datensatzanfang . Kataloginformation500193752 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche