Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis

Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425403289 Druckausg.: ‡Corporate Social Responsibility
ISBN 978-3-662-43482-6
Name Schneider, Andreas
Schmidpeter, René ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmidpeter, René ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Corporate Social Responsibility
Zusatz zum Titel Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis
Auflage 2., erg. u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXIII, 1272 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Corporate Social Responsibility
ISBN ISBN 978-3-662-43483-3
Klassifikation KJVX
BUS074000
KJG
BUS008000
658.048
174.4
658.408
HD62.6
HD60-60.5
QP 150
1320142990 CC 7262
Kurzbeschreibung Vorwörter -- Grußworte aus Politik und Wirtschaft -- Theoretische Grundlagen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung -- CSR Diskurse und Perspektiven -- CSR Managementansätze -- CSR und KMUs -- CSR-Integration in die Unternehmensbereiche -- CSR und Kommunikation -- CSR aus der Praxis -- CSR und Finanzmarkt -- Rahmenbedingungen von CSR -- Autoren alphabetisch -- Beteiligte Organisationen.
2. Kurzbeschreibung Diese zweite, wesentlich erweiterte Auflage des Standardwerks zur verantwortungsvollen Unternehmensführung zeigt innovative Managementansätze, die wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftlichen Mehrwert positiv miteinander verbinden. 100 ausgewiesene Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zeigen in 80 Beiträgen das gesamte Spektrum verantwortungsvoller Unternehmensführung („Corporate Social Responsibility – CSR“). Die Neuauflage zeichnet sich durch eine moderne betriebswirtschaftliche Perspektive auf das Thema aus. Schwerpunkte der aktuellen CSR-Diskussion werden in eigenen Kapiteln erörtert. Insbesondere die Integration von CSR in kleinen und mittleren Unternehmen, der Finanzbereich sowie das Thema Kommunikation werden vertiefend beleuchtet. Das Buch bietet einzigartiges Insiderwissen, innovative Managementansätze und erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Zudem liefert es zahlreiche Hinweise und konkrete Anleitungen wie eine konsistente CSR-Strategie entwickelt und Wettbewerbsvorteile erzielt werden können. Das Werk macht eindrucksvoll klar, dass nachhaltiges Wirtschaften eine Investition in die Zukunft ist und öffnet ein neues Paradigma in der Managementliteratur, dass Wirtschaft und Gesellschaft (wieder) miteinander verbindet. Die Herausgeber Mag. Andreas Schneider ist Abteilungsleiter für europäische und internationale Familien und Jugendpolitik im österreichischen Bundesministerium für Familien und Jugend in Wien. Prof. Dr. René Schmidpeter hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl „Internationale Wirtschaftsethik und CSR“ an der Cologne Business School (CBS) in Köln inne.
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
ANZEIGE DER KETTE Corporate Social Responsibility
SWB-Titel-Idn 425834263
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43483-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193739 Datensatzanfang . Kataloginformation500193739 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche