Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gruppenberatung und Gruppendynamik

Gruppenberatung und Gruppendynamik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425000885 Druckausg.: ‡Brocher, Tobias, 1917 - 1998: Gruppenberatung und Gruppendynamik
ISBN 978-3-658-07835-5
Name Brocher, Tobias
T I T E L Gruppenberatung und Gruppendynamik
Auflage 2. Aufl. 2015. Nachdruck 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VI, 187 S, online resource)
Reihe Edition Rosenberger
Notiz / Fußnoten Ursprünglich erschienen bei Rosenberger Fachverlag, Leonberg, 2007
Weiterer Inhalt Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in ArbeitsgruppenWas ist Gruppendynamik? -- Individualbeziehung und Gruppenzugehörigkeit -- Lernprozess und Führungsstil -- Lernprozesse in Gruppen - Gruppendynamik als Lernmethode -- Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen -- Kommunikation, Abwehr und Lernvorgänge -- Arbeitsmethoden der Gruppendynamik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Brocher, Tobias, 1917 - 1998: Gruppenberatung und Gruppendynamik
ISBN ISBN 978-3-658-07836-2
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
CV 4000
Kurzbeschreibung Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen -- Was ist Gruppendynamik? -- Individualbeziehung und Gruppenzugehörigkeit -- Lernprozess und Führungsstil -- Lernprozesse in Gruppen – Gruppendynamik als Lernmethode -- Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen -- Kommunikation, Abwehr und Lernvorgänge -- Arbeitsmethoden der Gruppendynamik.
2. Kurzbeschreibung Gruppendynamik verstehen Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift „Gruppendynamik“.Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess. Prof. Dr. Tobias Brocher (1917 - 1998), Psychoanalytiker und Sozialpsychologe, leitete die Stuttgarter Akademie für Tiefenpsychologie und analytische Psychotherapie e.V. und war stellvertretender Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main. In seiner aktuellen Einführung ergänzt Dr. Walter Rosenberger den psychologischen Ansatz durch einen praktischen Einblick in die Arbeit des Unternehmensberaters.
1. Schlagwortkette Gruppenberatung
Gruppendynamik
SWB-Titel-Idn 424910276
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07836-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193365 Datensatzanfang . Kataloginformation500193365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche