Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Systeme in Szene gesetzt: Organisations- und Strukturaufstellungen als Managementinstrument und Simulationsverfahren

Systeme in Szene gesetzt: Organisations- und Strukturaufstellungen als Managementinstrument und Simulationsverfahren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425006522 Druckausg.: ‡Rosner, Siegfried, 1958 - : Systeme in Szene gesetzt
ISBN 978-3-658-07805-8
Name Rosner, Siegfried
T I T E L Systeme in Szene gesetzt
Zusatz zum Titel Organisations- und Strukturaufstellungen als Managementinstrument und Simulationsverfahren
Auflage 2015. Nachdruck 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XI, 163 S, online resource)
Reihe Edition Rosenberger
Notiz / Fußnoten Ursprünglich erschienen bei Rosenberger Fachverlag, Leonberg, 2006
Weiterer Inhalt Aufstellungen: Komplexe Systeme simulieren - Organisationen gestaltenVerortung des Aufstellungsverfahrens unter systemtheoretischer Perspektive -- Charakterisierung der Systemic Structural Constellations (SSC) -- Grammatik von Aufstellungsformen -- Anwendungsfelder in Organisationsarbeit und Managementpraxis - Fallbeispiele -- Systemische Aufstellungen als Instrument der Organisations- und Personalentwicklung -- Der Anwendungsfall des Sozialmanagements im Kontext aktueller Entwicklungen -- Mit Blick zurück nach vorne: soziologische Vergewisserung und theoretischer Ausblick.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Rosner, Siegfried, 1958 - : Systeme in Szene gesetzt
ISBN ISBN 978-3-658-07806-5
Klassifikation KJU
BUS063000
658.1
HD28-70
Kurzbeschreibung Aufstellungen: Komplexe Systeme simulieren – Organisationen gestalten -- Verortung des Aufstellungsverfahrens unter systemtheoretischer Perspektive -- Charakterisierung der Systemic Structural Constellations (SSC) -- Grammatik von Aufstellungsformen -- Anwendungsfelder in Organisationsarbeit und Managementpraxis – Fallbeispiele -- Systemische Aufstellungen als Instrument der Organisations- und Personalentwicklung -- Der Anwendungsfall des Sozialmanagements im Kontext aktueller Entwicklungen -- Mit Blick zurück nach vorne: soziologische Vergewisserung und theoretischer Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Für die Zukunft gut aufgestellt! In der Aufstellungsarbeit lässt sich das implizite Wissen in einer Organisation explizit machen. Das informelle Regelwerk und organisatorische Beziehungsgeflecht werden durch Systemaufstellungen transparent und gestaltbar. Veränderungen können bewusster und wirkungsvoller geplant werden, denn förderliche und hinderliche Faktoren werden besser erkannt. Als Simulationsverfahren helfen Aufstellungen die Entwicklungs- und Innovationsmöglichkeiten auszuloten und Barrieren rechtzeitig zu beseitigen. Rosner zeigt, wie Systemaufstellungen als Instrument der Organisations- und Personalentwicklung genutzt werden können. Denn: Sie liefern handlungsnahe Beschreibungen von Wirkungszusammenhängen und Ordnungsvorstellungen in Unternehmen. Als Managementinstrument dienen Organisationsaufstellungen dem Aufbau von Systemkompetenz, Orientierungswissen und Navigationsvermögen bei mitwirkenden Personen und Organisationen. Ein wirkungsvolles Instrument für gelingendes Change Management. „Ein sehr solides Buch, besonders für den Praktiker im Management. Rosner zeigt fachkundig und in klarer Abgrenzung zur Esoterik, wie systemische Organisationsstrukturaufstellungen als Instrument helfen können, Beziehungsmuster in Organisationen wirksam zu klären und zu verändern.“ Dietmar Hexel, Mitglied geschäftsführender DGB-Bundesvorstand, Berlin „Ein gut lesbares Buch zu einer Methode der Organisationsentwicklung, die in der Beratungspraxis immer wichtiger wird, aber noch viel zu wenig bekannt ist.“ Prof. Dr. G. Günter Voß, TU Chemnitz.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Systemtheorie
Change Management
SWB-Titel-Idn 42491025X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07806-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193364 Datensatzanfang . Kataloginformation500193364 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche