Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Generation resource management: nachhaltige HR-Konzepte im demografischen Wandel

Generation resource management: nachhaltige HR-Konzepte im demografischen Wandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454046006 Druckausg.: ‡Rimser, Markus, 1975 - : Generation resource management
ISBN 978-3-658-07827-0
Name Rimser, Markus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Generation resource management
Zusatz zum Titel nachhaltige HR-Konzepte im demografischen Wandel
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource
Reihe Edition Rosenberger
Notiz / Fußnoten Ursprünglich erschienen bei Rosenberger Fachverlag, Leonberg, 2006
Weiterer Inhalt Die Wirtschaft im WandelDie Konsequenzen des demografischen Wandels -- Checklisten zur Erkennung altersstruktureller Probleme -- Demografische Analyse -- Arbeitsplatzanalyse -- Arbeitsfähigkeit -- Betriebliche Gesundheitsförderung -- Gestaltung der Lebensarbeitszeit -- Weiterbildung älterer Beschäftigter -- Intergenerativer Wissenstransfer -- Rekrutierungsstrategien und Mitarbeiterbindung -- Unternehmens- und Führungskultur -- Zur praktischen Umsetzung des Generation Resource Managements.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Rimser, Markus, 1975 - : Generation resource management
ISBN ISBN 978-3-658-07828-7
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung Die Wirtschaft im Wandel -- Die Konsequenzen des demografischen Wandels -- Checklisten zur Erkennung altersstruktureller Probleme -- Demografische Analyse -- Arbeitsplatzanalyse -- Arbeitsfähigkeit -- Betriebliche Gesundheitsförderung -- Gestaltung der Lebensarbeitszeit -- Weiterbildung älterer Beschäftigter -- Intergenerativer Wissenstransfer -- Rekrutierungsstrategien und Mitarbeiterbindung -- Unternehmens- und Führungskultur -- Zur praktischen Umsetzung des Generation Resource Managements.
2. Kurzbeschreibung Die Zukunft gewinnen Die Fakten sind bekannt. Der demografische Wandel kommt. Doch bisher reagieren Unternehmen und Organisationen nur zögerlich auf die absehbare Alterung der Belegschaften und Verknappung des Potenzials an Fach- und Führungskräften. Das vorliegende Buch will dem entgegenwirken und Entscheidungsträgern und Personalverantwortlichen Handlungsoptionen eröffnen. „Generation Resource Management“ bietet einen integrierten Ansatz, der die Produktionsfaktoren Arbeit und Wissen langfristig sichert und nachhaltig über die Unternehmenskultur wirkt. Der Autor vermittelt, wissenschaftlich abgesichert und angereichert mit praktischen Beispielen, ein breites Spektrum an personalstrategischen Methoden und Instrumenten, mit denen die demografische Herausforderung zur Chance für innovative Unternehmen wird. Mag. Markus Rimser ist externer Personalentwickler, Trainer und gefragter Referent im gesamten deutschsprachigen Raum. Er berät namhafte Unternehmen, aber auch das Österreichische Parlament. Das Konzept des Generation Resource Managements wurde vom österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut mit dem Trainer Award 2006 ausgezeichnet. Das Arbeits- und Informationsbuch für HR-Praktiker! „Ein wirklich gelungener und empfehlenswerter Beitrag zu aktuellen Fragen des Human Resource Managements, der zukunftsweisende Akzente setzt.“ Univ. Prof. Dr. Robert Neumann.
1. Schlagwortkette Humanvermögen
Personalentwicklung
Bevölkerungsentwicklung
Wissensmanagement
Unternehmenskultur
ANZEIGE DER KETTE Humanvermögen -- Personalentwicklung -- Bevölkerungsentwicklung -- Wissensmanagement -- Unternehmenskultur
SWB-Titel-Idn 424910233
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07828-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193362 Datensatzanfang . Kataloginformation500193362 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche