Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Denken. Fühlen. Handeln: Mit psychographischer Menschenkenntnis besser arbeiten und leben

Denken. Fühlen. Handeln: Mit psychographischer Menschenkenntnis besser arbeiten und leben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425445224 Druckausg.: ‡Friedmann, Dietmar, 1937 - 2020: Denken. Fühlen. Handeln.
ISBN 978-3-658-07665-8
Name Friedmann, Dietmar
Fritz, Klaus
Name ANZEIGE DER KETTE Fritz, Klaus
T I T E L Denken. Fühlen. Handeln
Zusatz zum Titel Mit psychographischer Menschenkenntnis besser arbeiten und leben
Auflage 6. Aufl. 2013. Nachdruck 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VI, 233 S, online resource)
Reihe Edition Rosenberger
Notiz / Fußnoten Ursprünglich erschienen bei Rosenberger Fachverlag, Leonberg, 2013
Weiterer Inhalt Wer bin ich denn eigentlich? Fragebogen zur SelbstanalyseDer Beziehungstyp -- Der Sachtyp -- Der Handlungstyp -- Das Geheimnis der Persönlichkeitsentwicklung -- Wie mache ich mehr aus meinem Typ? -- Miteinander reden -- Ausbrennen, innere Kündigung und Arbeitssucht -- Persönlichkeit als Prozess -- Persönlichkeitstyp und Gesundheit. .
Titelhinweis Druckausg.: ‡Friedmann, Dietmar, 1937 - 2020: Denken. Fühlen. Handeln.
ISBN ISBN 978-3-658-07666-5
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
Kurzbeschreibung Wer bin ich denn eigentlich? Fragebogen zur Selbstanalyse -- Der Beziehungstyp -- Der Sachtyp -- Der Handlungstyp -- Das Geheimnis der Persönlichkeitsentwicklung -- Wie mache ich mehr aus meinem Typ? -- Miteinander reden -- Ausbrennen, innere Kündigung und Arbeitssucht -- Persönlichkeit als Prozess -- Persönlichkeitstyp und Gesundheit.
2. Kurzbeschreibung Sachtyp, Beziehungstyp oder Handlungstyp? Wer mit seinen Mitmenschen erfolgreich kommunizieren will, muss ihr Denken, Fühlen und Handeln verstehen. Die Drei-Typen-Lehre bietet hierzu eine überzeugende Anleitung. Dr. Dietmar Friedmann und Dr. Klaus Fritz zeigen auf, dass jeder Mensch in einem der drei Lebensbereiche Denken, Fühlen oder Handeln zuhause ist. Diese Erkenntnis macht verständlich, warum der Sachtyp zuerst nachdenkt, während der Beziehungstyp im Umgang mit anderen spontan von seinem Gefühl ausgeht und der Handlungstyp mit aktiven Impulsen reagiert. Die Autoren fächern die besonderen Kompetenzen, aber auch die spezifischen Schwachstellen der drei Persönlichkeitstypen auf und zeigen, wie und wo diese sich weiterentwickeln können. Sie geben darüber hinaus Aufschluss, wer mit wem besonders „gut kann“ und machen Vorschläge zu einem gelingenden Miteinander im privaten und beruflichen Kontext. Ein wirkungsvolles Instrumentarium zur Erkenntnis: Wer bin ich? Wer bist du? „Das Taschenbuch liest sich wie ein Aufklärungsbuch über Verknüpfungen in einem System, das das menschliche Beziehungsgeflecht bündelt und die systemischen Gesetzmässigkeiten in zwischenmenschlichen Grenzbereichen einzäunt.“ Jürg Erni, Redakteur, Schweizer Radio DRS.
1. Schlagwortkette Menschenkenntnis
Ratgeber
ANZEIGE DER KETTE Menschenkenntnis -- Ratgeber
SWB-Titel-Idn 424910071
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07666-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193351 Datensatzanfang . Kataloginformation500193351 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche