Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Derivative Finanzinstrumente bei Kreditinstituten: Bilanzierung und Bewertung nach dem Handelsgesetzbuch

Derivative Finanzinstrumente bei Kreditinstituten: Bilanzierung und Bewertung nach dem Handelsgesetzbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42611289X Druckausg.: ‡Harder, Daniel: Derivative Finanzinstrumente bei Kreditinstituten
ISBN 978-3-658-08298-7
Name Harder, Daniel
T I T E L Derivative Finanzinstrumente bei Kreditinstituten
Zusatz zum Titel Bilanzierung und Bewertung nach dem Handelsgesetzbuch
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIII, 90 S, online resource)
Reihe Business, Economics, and Law
Weiterer Inhalt Grundlagen derivativer FinanzinstrumenteAnsatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente -- Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit -- Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Harder, Daniel: Derivative Finanzinstrumente bei Kreditinstituten
ISBN ISBN 978-3-658-08299-4
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
Kurzbeschreibung Grundlagen derivativer Finanzinstrumente -- Ansatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente -- Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit -- Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument.
2. Kurzbeschreibung Daniel Harder gibt einen Überblick über die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente nach dem HGB. Er ermittelt, inwiefern mit Einführung der beiden Vorschriften § 340e Abs. 3 und 4 sowie § 254 eine sachgerechte Darstellung von Derivaten in der externen Rechnungslegung ermöglicht wird und ob diese den Einsatzmöglichkeiten von Derivaten gerecht werden. Der Inhalt Grundlagen derivativer Finanzinstrumente Ansatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen (HGB) Praktiker im Rechnungswesen aller Branchen, insbesondere Banken Der Autor Daniel Harder ist als Trainee in der Kreditmarktfolge in einem Bankinstitut tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bank
Derivat <Wertpapier>
Bilanz
Handelsrecht
SWB-Titel-Idn 424909359
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08299-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193319 Datensatzanfang . Kataloginformation500193319 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche