Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen: Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung

Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen: Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 422882364 Druckausg.: ‡Bschorr, Michael Christian: Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen
ISBN 978-3-8348-2486-8
Name Bschorr, Michael Christian
T I T E L Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen
Zusatz zum Titel Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 323 S, online resource)
Reihe Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
Weiterer Inhalt Das Werkvertragsrecht im BGBDie Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) -- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO) -- Die VOB/B -- Definitionen und Begriffsbestimmungen -- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten -- Der Bauunternehmer als Planer -- Ansprüche auf Vergütung des Architekten -- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs -- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners -- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers -- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers -- Ansprüche auf Vergütungsanpassung -- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs -- Ansprüche des Auftraggebers -- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags -- Zivilprozessuales.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bschorr, Michael Christian: Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen
ISBN ISBN 978-3-8348-2487-5
Klassifikation LNCQ
LAW019000
343.078624
K3538-3544
PD 4765
ZH 3950
PD 4766
Kurzbeschreibung Das Werkvertragsrecht im BGB -- Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) -- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO) -- Die VOB/B -- Definitionen und Begriffsbestimmungen -- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten -- Der Bauunternehmer als Planer -- Ansprüche auf Vergütung des Architekten -- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs -- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners -- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers -- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers -- Ansprüche auf Vergütungsanpassung -- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs -- Ansprüche des Auftraggebers -- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags -- Zivilprozessuales.
2. Kurzbeschreibung Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Bauüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Der Inhalt Das Werkvertragsrecht im BGB - Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Das Leistungsbild und die Honorierung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO, Heft 9) - Definitionen und Begriffsbestimmungen - Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten - Der Bauunternehmer als Planer - Ansprüche auf Vergütung des Architekten, Ingenieurs und Fachplaners - Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers und Projektmanagers - Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planer - Ansprüche auf Vergütungsanpassung - Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten - Ansprüche nach Kündigung des Planervertrags – Gewährleistungsansprüche des Bauherrn - Zivilprozessuales. Die Zielgruppe Praktiker wie Architekten, Fachplaner, Projektsteuerer Die Autoren Michael Christian Bschorr ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht, Notar und Schlichter/Schiedsrichter nach der SO-Bau des DAV. Seit 1996 ist er Gesellschafter in der Kanzlei Wollmann & Partner in Berlin.
1. Schlagwortkette Deutschland
Architektenrecht
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Architektenrecht
2. Schlagwortkette Deutschland
Ingenieur
Recht
SWB-Titel-Idn 424909197
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2487-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193310 Datensatzanfang . Kataloginformation500193310 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche