Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Legalität ohne Legitimität? Carl Schmitts Kategorie der Legitimität

Legalität ohne Legitimität? Carl Schmitts Kategorie der Legitimität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42643885X Druckausg.: ‡Legalität ohne Legitimität?
ISBN 978-3-658-06926-1
Name Voigt, Rüdiger
T I T E L Legalität ohne Legitimität?
Zusatz zum Titel Carl Schmitts Kategorie der Legitimität
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 292 S, online resource)
Reihe Staat - Souveränität - Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
Weiterer Inhalt Carl Schmitts Legitimitätsdenken in der DiskussionLegitimitätsressource Rechtsstaat -- Legitimationsressource Direkte Demokratie -- Legalität und Legalität international und innerstaatlich -- Neue Formen der Legitimation.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Legalität ohne Legitimität?
ISBN ISBN 978-3-658-06927-8
Klassifikation JPA
POL010000
320.01
JC11-607
MD 3550
PK 230
Kurzbeschreibung Carl Schmitts Legitimitätsdenken in der Diskussion -- Legitimitätsressource Rechtsstaat -- Legitimationsressource Direkte Demokratie -- Legalität und Legalität international und innerstaatlich -- Neue Formen der Legitimation.
2. Kurzbeschreibung Die liberale Demokratie leidet unter ihrem Legitimitätsdefizit. Die formalen Regeln der Legalität werden zwar eingehalten. Das Grundvertrauen der Menschen in die Legitimität der Herrschaft kann damit jedoch nicht (wieder-) hergestellt werden. Einem dramatischen Ansehensverlust der Politik steht die wachsende Entfremdung zwischen Herrschenden und Beherrschten („die da draußen im Lande“, Helmut Kohl) gegenüber. Nicht die Interessen der Menschen bestimmen die Agenda der Regierung, sondern die Systemimperative des globalen Finanzkapitalismus. Verluste gehen zu Lasten der Steuerzahler, ohne dass diese darüber entscheiden könnten. Damit wird jedoch auf Dauer die für die Demokratie unverzichtbare Legitimationsbasis zerstört. Der Inhalt Carl Schmitts Legitimitätsdenken in der Diskussion ● Legitimitätsressource Rechtsstaat ● Legitimationsressource Direkte Demokratie ● Legalität und Legalität international und innerstaatlich ● Neue Formen der Legitimation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaften und Philosophie; Politikerinnen und Politiker sowie Journalistinnen und Journalisten. Der Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Politik- und Rechtswissenschaftler. Bis 2006/07 hatte er einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr München inne und war Direktor des Instituts für Staatswissenschaften.
1. Schlagwortkette Schmitt, Carl
Legitimität
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Schmitt, Carl -- Legitimität -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 424909014
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06927-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193303 Datensatzanfang . Kataloginformation500193303 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche