Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Repetitorium zur Investitionsrechnung: Systematisch üben, Lernziele erreichen

Repetitorium zur Investitionsrechnung: Systematisch üben, Lernziele erreichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424952807 Druckausg.: ‡Moroff, Gerhard, 1962 - : Repetitorium zur Investitionsrechnung
ISBN 978-3-658-06646-8
Name Moroff, Gerhard
Focke, Kai
ANZEIGE DER KETTE Focke, Kai
T I T E L Repetitorium zur Investitionsrechnung
Zusatz zum Titel Systematisch üben, Lernziele erreichen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 240 S. 20 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Einführung in die Investitionsrechnung: Systematisierung von Investitionsrechnung und Investitionen, Rechengrößen und Zahlungsströme im Investitionsbereich, Ziele im Investitionsbereich, Phasen des InvestitionsprozessesLerneinheit -- Statische Investitionsrechnung: Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilitätsvergleichsrechung, Amortisationsvergleichsrechnung -- Lerneinheit -- Finanzmathematische Grundlagen -- Lerneinheit -- Dynamische Investitionsrechnung: Kapitalwertmethode, Interne-Zinsfuß-Methode, Annuitätenmethode, Dynamische Amortisationsrechnung -- Lerneinheit -- Entscheidungen bei Unsicherheit: Entscheidungstheoretische Grundlagen, Entscheidungen unter Ungewissheit, Entscheidungen unter Risiko -- Lerneinheit -- Vollständige Finanzpläne -- Lerneinheit -- Programmentscheidungen -- Lerneinheit. .
Titelhinweis Druckausg.: ‡Moroff, Gerhard, 1962 - : Repetitorium zur Investitionsrechnung
ISBN ISBN 978-3-658-06647-5
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
Kurzbeschreibung Einführung in die Investitionsrechnung: Systematisierung von Investitionsrechnung und Investitionen, Rechengrößen und Zahlungsströme im Investitionsbereich, Ziele im Investitionsbereich, Phasen des Investitionsprozesses -- Lerneinheit -- Statische Investitionsrechnung: Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilitätsvergleichsrechung, Amortisationsvergleichsrechnung -- Lerneinheit -- Finanzmathematische Grundlagen -- Lerneinheit -- Dynamische Investitionsrechnung: Kapitalwertmethode, Interne-Zinsfuß-Methode, Annuitätenmethode, Dynamische Amortisationsrechnung -- Lerneinheit -- Entscheidungen bei Unsicherheit: Entscheidungstheoretische Grundlagen, Entscheidungen unter Ungewissheit, Entscheidungen unter Risiko -- Lerneinheit -- Vollständige Finanzpläne -- Lerneinheit -- Programmentscheidungen -- Lerneinheit. .
2. Kurzbeschreibung In sieben thematisch geordneten Lerneinheiten können die Grundlagen der Investitionsrechnung aktiv wiederholt und geübt werden. Das Übungsbuch richtet sich vor allem an Personen, die über theoretisches Grundlagenwissen verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auffrischen möchten. Zahlreiche Zusatzmaterialien zum Arbeitsbuch stehen für Studenten und Dozenten online als Download zur Verfügung. Der Inhalt Einführung in die Investitionsrechnung Statische Investitionsrechnung Finanzmathematische Grundlagen Dynamische Investitionsrechnung Entscheidungen bei Unsicherheit Vollständige Finanzpläne Programmentscheidungen Die Autoren Prof. Dr. Gerhard Moroff ist Studiengangsleiter BWL – Industrie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Prof. Dr. Kai Focke lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim im Studiengang BWL – Industrie.
1. Schlagwortkette Investitionsrechnung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Investitionsrechnung
2. Schlagwortkette Investitionsrechnung
ANZEIGE DER KETTE Investitionsrechnung
SWB-Titel-Idn 424906155
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06647-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193198 Datensatzanfang . Kataloginformation500193198 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche