Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sozialer Raum und Alter(n) Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung

Sozialer Raum und Alter(n) Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 429181531 Druckausg.: ‡Sozialer Raum und Alter(n)
ISBN 978-3-658-06599-7
Name Rießen, Anne ¬van¬
Bleck, Christian ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Bleck, Christian ¬[Hrsg.]¬
Name Knopp, Reinhold ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Sozialer Raum und Alter(n)
Zusatz zum Titel Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 334 S. 8 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Theoretische Grundlagen: Raum, Alter(n), Gemeinwesen, AktivierungZugänge zum Feld -- Verläufe: Partizipation, Netzwerkplanung, Soziale Ressourcen, Handlungs- und Aktionsforschung -- Übergänge aus dem Feld -- Vergleichende Analyse sozialräumlicher Forschung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sozialer Raum und Alter(n)
ISBN ISBN 978-3-658-06600-0
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
DS 5400
MS 2700
Kurzbeschreibung Theoretische Grundlagen: Raum, Alter(n), Gemeinwesen, Aktivierung -- Zugänge zum Feld -- Verläufe: Partizipation, Netzwerkplanung, Soziale Ressourcen, Handlungs- und Aktionsforschung -- Übergänge aus dem Feld -- Vergleichende Analyse sozialräumlicher Forschung.
2. Kurzbeschreibung Die zunehmende Alterung der Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass sozialräumliche Voraussetzungen und Perspektiven älterer Menschen stärker in den Fokus sozialpolitischer, städtebaulicher und wissenschaftlicher Diskurse gerückt sind. In diesem Sammelband werden die Schwerpunktthemen Sozialer Raum und Alter(n) anhand ausgewählter theoretischer Grundlagen und aktueller Forschungsprojekte – unter den Kategorien Zugänge, Verläufe und Übergänge – dargestellt und kritisch diskutiert. Der Inhalt Theoretische Grundlagen: Raum, Alter(n), Gemeinwesen, Aktivierung • Zugänge zum Feld • Verläufe: Partizipation, Netzwerkplanung, Soziale Ressourcen, Handlungs- und Aktionsforschung • Übergänge aus dem Feld • Vergleichende Analyse sozialräumlicher Forschung Die Zielgruppen Fachcommunities in den Bereichen Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sozialgeografie Die Herausgeber Anne van Rießen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich für Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf. Dr. Christian Bleck ist Professor für die Wissenschaft Soziale Arbeit am Fachbereich für Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf. Dr. Reinhold Knopp ist Professor für Stadtsoziologie am Fachbereich für Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf.
1. Schlagwortkette Alter
Partizipation
Empowerment
Lebensqualität
Altenhilfe
Stadtviertel
Sozialraum
Aktionsforschung
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Alter -- Partizipation -- Empowerment -- Lebensqualität -- Altenhilfe -- Stadtviertel -- Sozialraum -- Aktionsforschung -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Sozialraum
ANZEIGE DER KETTE Sozialraum
SWB-Titel-Idn 42490604X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06600-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193196 Datensatzanfang . Kataloginformation500193196 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche